
SSC-Trainer: Der Kader ist besser geworden
Die Grundsteine für die neue Spielzeit legten „seine“ Mädels vom SSC vergangene Woche beim Trainingslager in Zingst. Allerdings ohne ihren Chefcoach. Er war als Co-Trainer der Nationalmannschaft beim Grand Prix in Kaliningrad. Jetzt ist Felix Koslowski zurück in Schwerin und geht die Vorbereitung für die neue Saison in die heiße Phase.
Montagabend die Rückkehr aus Russland, Dienstag beim SSC. Brauchen Sie keine Atempause?
"Nein, brauche ich nicht. Ich war nach der Saison eine Woche im Urlaub in Miami und im Juni eine Woche in Ägypten, das reicht mir."
Bekamen Sie unterwegs mit, was Ihre Co-Trainer schon gemacht haben?
"Wir haben das Programm im Vorfeld organisiert, telefonierten und mailten täglich. Ich wusste also, was beim SSC passiert – und meine Co-Trainer fragten auch, was unsere zwei Mädels hier machen."
Jenny Geerties und Laura Weihenmaier waren mit Ihnen gemeinsam bei der Auswahl...
"Es geht ihnen gut, ich bin echt zufrieden. Beide haben neulich gegen Serbien durchgespielt. Wir können uns alle auf sie freuen. Allerdings werden sie diese Woche frei haben, sie hatten im Sommer fast keine Ruhezeiten."
Das heißt, wie sieht der Trainingskader in dieser Woche aus?
"Anja Brandt und Saskia Hippe kommen dazu. Unsere beiden Nationalspielerinnen werden wegen der WM im September den größten Teil der Vorbereitung fehlen. Ebenso die beiden potenziellen Neuzugänge im Zuspiel und im Mittelblock, die auch bei ihren Nationalmannschaften sind."
Eine Vorbereitung ohne kompletten Kader ist aber nicht gerade optimal, oder?
"Stimmt, die WM stört ein bisschen. Andererseits ist es eine Auszeichnung für Schwerin, dass wir vertreten sind. Und die Spielerinnen trainieren ja auch auf höchstem Niveau, das darf man nicht unterschlagen. Es hätte übrigens auch schlimmer kommen können: In Polen beispielsweise startet die Liga schon, während die WM noch läuft – einfach ohne die Nationalspielerinnen."
Der Kader ist bis auf die angesprochenen zwei Positionen klar. Können Sie schon ein Saisonziel nennen?
"Es soll mit Sicherheit wieder nach oben gehen. Unser Kader ist qualitativ besser als vorige Saison, wir sind auf jeder Position fast gleich stark besetzt. Wir haben also eine sehr starke Mannschaft, die um Titel mitspielen wird.“