Direkt zum Inhalt
Login
Profil
Profil
Suchformular
Suche
die
übersicht
Kinder
Kontakt
Abo
Startseite
die
politik
die
wirtschaft
die
kultur
die
schweriner
die
sportler
die
freizeit
die
geschichte
Show Navigation
Hide Navigation
die
übersicht
Kinder
Kontakt
Abo
Startseite
die
politik
die
wirtschaft
die
kultur
die
schweriner
die
sportler
die
freizeit
die
geschichte
*
*
Neues Passwort anfordern
diesportler
lauf.jpg
Die Ergebnisse des Fünf-Seen-Laufes
Philipp Baar war 44 Sekunden schneller als bei seinem Sieg im Vorjahr. Das bedeutet: Wieder Platz 1 über 10 Kilometer. Auf dieser Strecke landeten gleich 4 Schweriner in den Top 10. Hier die Ergebnisse des Fünf-Seen-Laufes.
weiterlesen
20140705_101014.jpg
Schweriner gewinnt beim Fünf-Seen-Lauf
Punkt 10 Uhr ging es am Sonnnabend los für die Läufer. 10 Kilometer, 30 Kilometer, 15 Kilometer. Auf der kürzesten Strecke kam Philipp Baar als Erster ins Ziel.
weiterlesen
Alle Infos zum Fünf-Seen-Lauf
Mehr als 4000 Läufer werden am Samstag beim 30. Fünf-Seen-Lauf an den Start gehen. Schwerin als Sportstadt - und die Schweriner machen mit. 663 waren im vergangenen Jahr dabei. Diesmal werden noch ein paar mehr erwartet. Hier die wichtigsten Fragen und Antworten.
weiterlesen
Was macht eigentlich…Julia Retzlaff?
In unserer Reihe haben wir mit Julia Rienhoff (geb. Retzlaff) gesprochen. Die Außenangreiferin spielte von 2005 bis 2012 für den Schweriner SC. In dieser Zeit wurde sie viermal deutscher Meister und gewann dreimal den DVV Pokal. 2012 beendete sie ihre sportliche Karriere.
weiterlesen
dsc_9720_fernsehstoerung_zdf.jpg
Bildausfall beim Achtelfinale
Für etwa 40 Haushalte blieb nur das Radio oder der Livestream des ZDF: Ausgerechnet vor dem Achtelfinale Deutschland gegen Algerien ist am Montag in der Wittenburger Straße der Fernsehempfang ausgefallen.
weiterlesen
ratten.jpg
Özil trifft - Schweriner halten durch
Zumindest war so gut wie niemand auf Toilette in der zweiten Hälfte der Verlängerung. Die WAG* hat für uns die Wasserwerte während des deutschen Spiels gegen Algerien gemessen.
weiterlesen
König der Tier - WM-Song für Jogi Löw
Nach dem Algerien-Spiel: Wer ist der König?
Eines muss doch mal klar gestellt werden: Der Has, die Kräh und die Katz, die zittern, wenn der König brüllt. Rooaaarrr....
weiterlesen
triathlon9.jpg
Schwimmen, Radfahren, Laufen - nass werden
Nass war es diesmal nicht nur im Wasser: Der Regen begleitete die Sportler beim 26. Schlosstriathlon. Eindrucksvoll blieben die Leistungen - und die Kulisse rund ums Weltkulturerbe in spe. Hier unsere Fotos.
weiterlesen
das_passt.jpg
Schweriner Sportspiele: 15-mal genau hingeschaut
3200 Sportler in 28 Sportarten: In Schwerin ging es ganz schön sportlich zu am Wochenende. Bei den 12. Jugendsportspielen gingen u.a. 410 Leichtathleten, 152 Turner, 511 Judokas, 104 Schwimmer, 141 Hockeyspieler, 100 Ringer und 130 Fußballer an den Start. Hier unsere 15 Bilder zum Durchklicken.
weiterlesen
Das Sport-Wochenende
3200 Sportler, davon 410 Leichtathleten, 152 Turner, 511 Judokas, 104 Schwimmer, 141 Hockeyspieler, 100 Ringer und 130 Fußballer, kommen nach Schwerin - zu den 12. Jugendsportspielen, einem von zwei Großveranstaltungen am Wochenende.
weiterlesen
deutschland_und_usa_im_schlossgarten.jpg
USA (links) gegen Deutschland (offensichtlich)
Gegner, Team, Ergebnis: Alles drauf. Ein Bild zum dreimal Hingucken. 1:0 für Deutschland. Nur der Doppelpunkt fehlt auf dem Trikot. Aufgenommen beim Public Viewing an der Freilichtbühne. Was noch fehlt? Nicht der Spielbericht, sondern die besten Statements auf Twitter. Hier geht's lang.
weiterlesen
Jürgens Lied
Zum Reinklicken: Das Klinsmann-Lied
Da wird doch schon die Fahne aus dem Schrank geholt, da wird sich vorgefreut. Deutschland spielt gegen die USA. Und an der Seitenlinie des Gegners, der Mann, der 2006 für das Sommermärchen gesorgt hat.
weiterlesen
Was macht eigentlich…Kathleen Weiß?
Die Zuspielerin war von 2000 bis 2008 beim Schweriner SC. Mit dem SSC wurde sie viermal Meister und einmal Pokalsieger. Nach 2008 spielte sie in den Niederlanden, Aserbaidschan und für verschiedene italienische Clubs.
weiterlesen
Die WM-Rangliste für Schwerin
32 Teams, 32 Nationen. Aber wie viele Menschen aus den 32 Ländern leben eigentlich in Schwerin? Hier die Rangliste.
weiterlesen
dsc_0578.jpg
Alle Ergebnisse, alle Sieger
Mehr als 2000 Zuschauer haben drei Tage lang die Wettkämpfe der 3000 Athleten bei den Deutschen Drachenboot-Meisterschaften auf dem Faulen See verfolgt. Insgesamt gab es 123 Rennen. Hier die Ergebnisse der Finalläufe.
weiterlesen
‹ zurück
21 von 26
weiter ›