
Die Drachen sind los
Petrus meint es nicht so gut an diesem Tag. Statt Sonne satt, wie in den letzten Tagen, drücken dicke Wolken auf den Faulen See. Ab und an pieselt ein bisschen unentschlossener Regen heraus. Unten, auf dem Gelände der Kanurenngemeinschaft, stört das niemanden. Wer einmal auf dem Wasser war, kann kaum noch nasser werden. Über 120 Teams sind bei den 20. Offenen Stadtmeisterschaften am Start, Schüler ab der dritten Klasse. Das heißt über 2000 Paddler kämpfen am Donnerstag um Platz und Titel.
Vorläufe, Hoffnungsläufe, Zwischenläufe und Finale. Der Zeitplan ist eng.
In diesem Jahr ist auch eine besondere Technik mit am Start. Die nennt sich Omega- Zeitmesstechnologie und besteht aus Startanlage, Zielkamera und zwei Computern zur Auswertung. Sie liefert präzise Zeiten und kann in Sekunden den exakten Zieleinlauf bestimmen. Und sie kann auch mal versagen. Und schon muss der 3. Vorlauf der Klassenstufe 5/6 gleich zweimal gefahren werden. Die Schüler nehmen es sportlich, betrachten es als zweite Trainingseinheit.
Und am Ende hatten die Sieger den Drachenkopf vorn. Und die anderen die hatten ihren Spaß. Immer unter dem Motto: "Hauptsache schulfrei!"
Hier die Ergebnisse:
Klassenstufe 3/4
1. Neumühler Tornado
2. Lankower Delfine
3. Keiner
4. Heine Drachen
5. Nils Fliegende Wildgänse
6. Monte Blitz
Klassenstufe 5/6
1. Niedlich war gestern (Sportgymnasium Schwerin)
2. Die Schlappen (Ecolea Schwerin)
3. Flotter Otto (Neumühler Schule Schwerin)
4. Lindgren Dragons (Astrid-Lindgren-Schule Schwerin)
5. Die Lappen (Niels-Stensen-Schule Schwerin)
6. Black Pearl Monte (Montessori Schule Schwerin)
Klassenstufe 7/8
1. Olympia (Humboldt-Gymnasium Greifswald)
2. Wiwaldi (Waldorf Schule Greifswald)
3. Dragonborn (Sportgymnasium Schwerin)
4. Carolinum Dragons (Gymnasium Neustrelitz)
5. Fanatic (Neumühler Schule Schwerin)
6. Flyer Dragons (Sportgymnasium Schwerin)
Klassenstufe 9/10
1. Carolinum Dragons (Gymnasium Neustrelitz)
2. KraWaldorf (Waldorschule Greifswald)
3. Schnittig geschnittenes Schnittlauch (Freie Waldorfschule Schwerin)
4. WIR 10 (Werkstadtschule Rostock)
5. Das rote Gummiboot (Neumühler Schule)
6. 2fast4you (Sportgymnasium Schwerin)
Klassenstufe 11/13
1. 20g Mischhack (Sportgymnasium Schwerin)
2. Lepus Dragon (Gymnasium Sanitz)
3. Energy Junior Dragons (Stadtwerke)
4. Carolinum Dragons (Gymnasium Neustrelitz)
5. Obi (Freie Waldorfschule Schwerin)
6. Die Bademeister (Niels-Stensen-Schule Schwerin)