Zwei Nationalspielerinnen für Schweriner SC

Lang ließ der SSC seine Fans auf die Vermeldung von Neuverpflichtungen warten. Donnerstagabend wurden gleich zwei verkündet: Mit Jennifer Geerties (20) und Laura Weihenmaier (23, Aachen) kommen Nationalspielerinnen nach Schwerin.
31.07.2014
dieschweriner

„Das sind zwei der besten deutschen Außenangreiferinnen. Beide haben gleich für zwei Jahre beim SSC unterschrieben. Das ist auch als Zeichen Richtung 2016 in Rio zu verstehen – da wollen wir dann spätestens  wieder Deutscher Meister werden“, sagte Teamleitungsmitglied Michael Evers.

„Ich komme aus Niedersachsen und hatte vorige Saison, ehrlich gesagt, ein bisschen Heimweh", verrät Jennifer Geerties. „Es haben sich zwar alle im Verein super um mich gekümmert und es war alles professionell – aber meine Familie und Freunde haben mir gefehlt. Deshalb wollte ich wieder zurück in den Norden. Und da kommen ja nur zwei, drei Vereine in Frage. Da war es mein ganz klarer Wunsch, nach Schwerin zu gehen." Geerties wechselt von den Roten Raben Vilsbiburg an die Ostsee.

Trainer Felix Koslowski, der auch Co-Trainer der Nationalmannschaft, freut sich über die neuen Aushängeschilder: „Ich bin super zufrieden, dass wir wieder zwei junge, aufstrebende Spielerinnen zu uns holen konnten. Jenny hat ihre Stärken eindeutig in der Annahme, da wird sie uns stabilisieren. Laura ist unheimlich stark im Angriff. Es wird interessant, wer sich durchsetzt." Neben ihnen streiten noch Jana-Franziska Poll, immerhin auch Nationalspielerin, und Kapitän Lousi Ziegler um zwei Plätze im Stammsechser.

Mit Stefanie Golla (28/VfB 91 Suhl) war übrigens ein weiterer potenzieller Neuzugang beim Sponsorentreff im Bolero. „Da ist aber das letzte Wort nicht gesprochen", wiegelt Evers ab. „Es gibt noch Überlegungen hinsichtlich ihrer beruflichen Perspektive." Golla ist Libera, hat mit Trainer Felix Koslowski bereits in der Saison 2012/13 in Suhl gearbeitet.

Der Schweriner SC plant unterdessen für die nächsten beiden Jahre mit Veronika Hroncekova. Die slowakische Nationalspielerin unterschrieb beim zehnfachen deutschen Meister einen Vertrag bis 2016, teilte der Verein am Donnerstag mit. Die 24-jährige Mittelblockerin war zu Beginn der vergangenen Saison vom tschechischen Meister VK Agel Prostejov zu den Mecklenburgerinnen gewechselt.