FCM: Remis zum Verbandsliga-Auftakt

Es war die erwartet schwere Aufgabe für den FC Mecklenburg zum Start der Liga am Freitagabend. Schließlich standen sich zwei der Top-Favoriten für den möglichen Aufstieg direkt am ersten Spieltag gegenüber. Am Ende gelang den Schwerinern nach einem Rückstand in Wismar noch ein 1:1. Vor beinahe 800 Zuschauern hatte die Partie auch einen würdigen Rahmen und etliche Highlights.
01.08.2014
dieschweriner

Obwohl es mit 0:0 in die Kabinen ging, sahen die Fans einige Torchancen. Bröcker, Skeip und Jeske hatten die Wismarer Führung genauso auf dem Senkel wie Laumann, dem fast ein Eigentor an alter Wirkungsstätte passierte. Der Gastgeber war deutlich aktiver und hätte einen Treffer durchaus verdient gehabt, doch der fiel auf der anderen Seite wie aus dem Nichts - zumindest hatten das alle angenommen. Denn das Tor von Schwerins Neuzugang Thomas Friauf zählte nicht.

Kurios, denn erst zeigte der Referee auf den Mittelpunkt, was Tor bedeutet, ehe er sich mit seinem Assistenten an der Seitenlinie beriet. Dieser hatte ein Foul im Fünfmeterraum gegen den Wismarer Torwart in der Luft gesehen. So revidierte der Unparteiische seine Entscheidung und gab Freistoß. Zu seiner zweifelhaften Entschuldigung sagte er Schwerins Trainer Ronny Stamer, er habe in die Sonne gesehen. Witzig fanden das die Kicker des FCM nicht, aber immerhin fanden sie fortan besser in die Partie und setzten ein paar offensive Akzente. Michalski und Drews scheiterten jedoch.

Nach der Pause wirkten die Gäste zwar etwas mutiger und hatten mit Friauf direkt eine gute Torchance, doch dann drehte Anker mit einem Zwischenspurt auf. Zweimal konnte Bochert noch klären, aber als Traore dann aus Nahdistanz vollendete, war auch der Schlussmann bezwungen.

Vorher sah die linke Abwehrseite der Schweriner mit Kapitän Looks und Neuzugang Dymek nicht sonderlich gut aus. Jetzt veränderte sich die Partie jedoch. Zwar hatte Anker durch Schiewe und auch im Fortlauf der Begegnung ein paar Mal die Chance, den Sack mit dem 2:0 zuzumachen. Doch der FCM stellte nun auf Offensive um. Nachdem vor der Pause schon Schmandt für den angeschlagenen Laudan kam, wurde nun auch Karg für Michalski eingewechselt und Witkowski ging von der Spitze auf die 10er-Position zurück. Das zeigte Wirkung.

Schwerin kam ins Rollen und drängte auf den Ausgleich. Drews und Witkowski konnten den mitgereisten Anhang noch nicht jubeln lassen, aber als Friauf eine Traumkombination zum 1:1 abschloss, konnte man die Erleichterung der Schweriner beinahe "greifen". Am Ende war der Treffer wegen der tollen Moral auch nicht unverdient. Beide Teams werden in dieser Saison sicher eine gewichtige Rolle spielen - das ließ sich bereits am ersten Spieltag erahnen.