Diese Bäume sind ein Missverständnis

  • Sylvia Kuska
  • Stadtarchiv Schwerin
    So sah es um 1915 auf dem Markt aus...
  • Stadtarchiv Schwerin
    ... und so 1978.
Es grünt so grün am Markt, weil eine alte Postkarte ein falsches Bild hinterließ.
16.10.2014
dieschweriner

Die Karte zeigt das ehemalige Café Resi, das Residenz-Café, am Markt. Davor ein paar Bäume. Eine historische Ansicht.

Anzeige

Als er in den 90er-Jahren umgestaltet wurde, sollte die Historie Vorbild sein. Eine der Vorlagen für die Baubehörde sei auch eine alte, bunt colorierte Ansichtskarte gewesen, heißt es im Stadtarchiv. „Historisch gesehen wuchsen auf dem Markt aber keine Bäume.“ Diese steckten in Kübeln und grünten dort nur, so lange es draußen warm war.

Ein Missverständnis also? Die Geschichte jedenfalls wurde ein wenig anders fortgeschrieben. Unter Protest: "Die Pflanzung 1999 war sehr umstritten – aber nicht mehr zu ändern." Nun stehen die Bäume da, in Zweierreih-und-Glied. Das ganze Jahr über mit dem Markt verwurzelt. Spenden Touristen unter den Steinbänken Schatten und nehmen die Sicht auf die Geschäfte dahinter. Und irgendwann werden sie vielleicht auch einmal eine historische Ansicht sein.