Lenin? „Ein Denkmal ist eine Provokation“

  • Hans-Dieter Hentschel
Der Historiker Jörg Ganzenmüller hat die Infotafel am Lenin-Denkmal bewertet. Sein Ergebnis: Der Text ist voller Fehler. Muss also nachgebessert werden? Soll man noch einmal grundsätzlich über die Statue diskutieren? Hier der Vorschlag von Helmut Holter, Linke.
19.11.2014
dieschweriner

Die deutsche Geschichte hat nicht erst am 3. Oktober 1990 ihren Anfang genommen. 25 Jahre nach der friedlichen Revolution in der DDR und dem Zerfall der Sowjetunion benötigen wir immer wieder Denkanstöße über unsere eigene Geschichte nachzudenken. Auch die heutige Generation braucht diese Anstöße.

Anzeige

Im Schweriner Schloss wurde das Wandbild „Landvermessung nach der Bodenreform“ von Horst Strempel hinter Gipskarton unmittelbar vor dem Plenarsaal kurzzeitig freigelegt. Dieses Bild erinnert an die Zeit nach dem Faschismus und an die Bodenreform. Auch hier ist die Diskussion entbrannt: Zeigen oder weiterhin verstecken?

Die Ausstellung „Gulag – Spuren und Zeugnisse 1929 -1956“ ist eine bemerkenswerte Präsentation des stalinistischen Systems. Sie war aber lediglich drei Monate in Schwerin zu sehen.

Der von Lenin weiterentwickelte Marxismus hat seinen Praxistest nicht bestanden. Das konnte der Leninismus auch nicht, denn die Schlussfolgerungen aus der Analyse des Imperialismus als Endstadium des Kapitalismus und die Theorien des Aufbaus des Sozialismus in einem Land setzten auch auf die Unterdrückung der Mehrheit durch eine Minderheit.

Jörg Ganzenmüller hat Recht mit seiner Kritik an der Tafel. Die Schwerinerinnen und Schweriner wissen aber, dass der Text ein politischer Kompromiss war.

Über unsere Geschichte und die historischen Persönlichkeiten müssen wir diskutieren, um Schlussfolgerungen für die Gegenwart und die Zukunft zu ziehen. Dazu bedarf es dauerhafter Anstöße. Ein Denkmal kann verschiedene Funktionen erfüllen. Es kann erinnern und es kann mahnen. In jedem Fall ist es eine Provokation: Denk mal!

Die Tafel-Bewertung von Jörg Ganzenmüller: hier klicken

Und hier die Vorschlage von:

- Lothar Gajek

- Anne Drescher

Was meinen Sie? Was soll mit der Infotafel geschehen? Und was mit der Lenin-Statue? Schreiben Sie uns an: redaktion@dieschweriner.de