19:29 - Klatsche für Grün-Weiß

Mit einer deutlichen Niederlage gegen den Frankfurter HC überwintern die Schweriner Handballerinnen auf dem letzten Tabellenplatz der 3. Liga.
16.12.2014
Ralf Grünwald

Damit gehen sie mit einer Hypothek in die Rückrunde, mit der so wohl keiner gerechnet hatte. Was in dieser Partie Drittletzter (FHC) gegen Letzter (Schwerin) vom Gastgeber geboten wurde, war einfach zu wenig. Lediglich in den ersten Minuten, als die Schwerinerinnen 4:2 führten und Gästetrainer Schmidt sogar eine Auszeit nehmen musste, lief noch alles nach Plan. Ab der 10. Minute jedoch verlor Schwerin mehr und mehr den Faden und entsprechend vergrößerte sich der Vorsprung der Gäste kontinuierlich. Gleichermaßen gingen die Schultern bzw. Köpfe bei den Grün-Weißen nach unten. Einfache Fehler von allen Positionen, die das junge Frankfurter Team gnadenlos ausnutzte, führten zu einem immer deutlicher werdenden Rückstand. Riedel und Dürrwald auf gegnerischer Seite agierten nach Belieben, marschierten durch die Abwehr und sorgten fast im Alleingang für den 10:16 Halbzeitstand.

In der zweiten Hälfte ein ähnliches Bild, lediglich Andrea Klasen im Tor verhinderte Schlimmeres. Auf dem Feld gab es keine oder kaum spürbare Trotzreaktionen der Gastgeberinnen. In der Deckung kam man mit der schnörkellosen und einfachen Spielweise der Gäste nicht zurecht, die einfach schneller auf den Beinen und zudem auf den Außenpositionen druckvoller waren. Nach vorne gab es kaum Ideen, keiner nahm die Zügel in die Hand, machte Ansagen oder setzte Zeichen.

Es war wie im Spiel gegen Altlandsberg, als man auch von einem 4-Punktespiel sprach und am Ende alle Dämme brachen. Am Ende war es eine deutliche 19:29-Schlappe, die nicht nur bei den Spielerinnen sondern auch unter den Zuschauern und Fans für etwas Resignation und Unmut sorgte. Alle waren sich darin einig, dass dies wohl die schlechteste Saisonleistung gewesen sein muss.

Pöschel, Klasen; Laas 5, Crölle, Künzel 3, Nawrot, Schult 3, Dube, Kiewitt, Evangelidou 1, Wolter 6/2, Götzke 1, Hering