
Mit Liebe gemachte Schlagzeilen...
Die 23-Jährige ist Diagonalspielerin und kann bereits eine Menge Erfahrung vorweisen. Nach ihrer Zeit in US-Universitätsteams (Minnesota, Kalifornien) spielte sie 2012/13 in Costa Rica, danach im polnischen Lodz sowie beim aserbaidschanischen Klub Azeryol Baku. „Sie ist also kein Greenhorn mehr“, sagt Teamleitungsmitglied Michael Evers. In der Grand-Prix-Serie „war sie in ihrer Gruppe beste Scorerin. Ich denke, mit Tabitha haben wir einen wirklich adäquaten Ersatz für Lonneke Sloetjes gefunden.“ Die Niederländerin war vergangene Saison immerhin zur besten Bundesliga-Spielerin gewählt worden.
Gänzlich abgeschlossen sind die Personalplanungen des SSC mit der Verpflichtung von Tabitha Love, Rückkehrerin Denise Hanke und US-Spielerin Ariel Turner noch nicht. „Der Kader steht im Groben, aber wir halten ganz unverbindlich ein Auge offen“, so Evers.