Direkt zum Inhalt
Login
Profil
Profil
Suchformular
Suche
die
übersicht
Kinder
Kontakt
Abo
Startseite
die
politik
die
wirtschaft
die
kultur
die
schweriner
die
sportler
die
freizeit
die
geschichte
Show Navigation
Hide Navigation
die
übersicht
Kinder
Kontakt
Abo
Startseite
die
politik
die
wirtschaft
die
kultur
die
schweriner
die
sportler
die
freizeit
die
geschichte
*
*
Neues Passwort anfordern
dienachrichten
20141001_083528.jpg
Ortstermin: Der PR-Russlandtag
Warnemünde, Mittwoch, Hotel Neptun. Um kurz nach 9 beginnt der Russlandtag. Begleitet von Kameras und Blitzlicht schreiten Gerhard Schröder und Erwin Sellering in den Bernsteinsaal. Die beiden werden gleich eine Win-Win-Situation durch Ausklammern erfinden.
weiterlesen
Bundespräsident kommt nach Schwerin
Am 9. November - zum 25. Jahrestag des Mauerfalls - wird Joachim Gauck im NDR-Landesfunkhaus an einer Diskussionsrunde teilnehmen. Die Veranstaltung soll von Anne Will moderiert werden.
weiterlesen
Nachrichten mit Berechtigungen
Nachrichten mit Berechtigungen
Sind berechtigte Fahrzeuge unberechtigt, wenn sie unberechtigte Fahrgäste transportieren? Und die Antwort auf die Frage: Was ist in Schwerin im Plus?
weiterlesen
Schwerin, die Minus-Stadt
17,6 Millionen Euro neue Schulden. Das Minus für 2015 ist zu lange angekündigt worden, um noch Schrecken zu verbreiten. Was aber bedeutet das neue Haushaltsdefizit für Schwerin?
weiterlesen
marienplatz.jpg
576 Fahrzeuge in 5 Stunden auf dem Marienplatz
Oft werden Texte ja länger, wenn man nicht konkret antworten kann. Die Oberbürgermeisterin hat jetzt an die Unabhängigen Bürger geschrieben, dass sie nicht genau wisse, ob Blitzer auf dem Marienplatz erlaubt sind. Drei Seiten und ein Stückchen. Immerhin purzelte aus dem folgenden Anhang eine interessante Statistik.
weiterlesen
dsc_9638_baum_waechst_auf_hauptbahnhof.jpg
Der Schweriner Natur-Bahnhof
Sobald der Zug abgefahren ist, kann man die Vögel zwitschern hören, sagte uns am Montag ein erstaunter Gast aus Berlin. Nun: Die Natur hat noch mehr zu bieten am Hauptbahnhof.
weiterlesen
20 Sekunden für den Museumsanbau
Die Zeit läuft. Alles, was Sie wissen müssen über die neuen Räume für die Uecker-Werke.
weiterlesen
Nachrichten mit Buchstaben
Nachrichten mit vielen Buchstaben
Die Nachrichten befleißigen sich heute besonders edler Buchstabensetzung und erklären, was so gleich im Klange ist und doch so verschieden im Wesen.
weiterlesen
img_6364.jpg
Kleine Literatour mit Heidrun Hamann
Stefan Schwarz wollte uuuuunbedingt nach Schwerin kommen. Max Goldt in den Speicher. Sechs Geschichten zum Beginn der Literaturtage. Erzählt von Festivalorganisatorin Heidrun Hamann.
weiterlesen
trabi_2.jpg
Ende gut, Trabi gut
Mitten auf dem Obotritenring vor dem Bernstein steht ein knallroter Trabi mit knallrotem Anhänger. Er steht und blinkt. Blinkt und orgelt. Der Anlasser lässt den Trabi im Stich.
weiterlesen
25:25 - Grün-Weiß gewinnt wieder nicht
Eigentlich sollte ein Sieg her gegen den Berliner TSC - und eigentlich wäre dieser auch verdient gewesen nach 60 Spielminuten. Jedoch hat sich das Team von Trainer Labs wieder einmal nicht selbst belohnt für eine couragierte Leistung.
weiterlesen
img_6437.jpg
Das ist Schnee von vorgestern
Das Wetter für Schwerin: Sonne satt. 21 Grad. Und ein Haufen Schnee.
weiterlesen
20140926_190817.jpg
Das Weltbild braucht kein Kontra
Intercity-Hotel, Freitagabend: Die AfD hat einen Gesandten der russischen Botschaft gebeten, die Ukraine-Krise zu erklären. Was das ist? Vor allem clever. 200 Zuhörer sind gekommen, um sich ihr Weltbild bestätigen zu lassen.
weiterlesen
Zweiter Wohnblock für Flüchtlinge
Die Zahl der Flüchtlinge steigt. Und auch Schwerin muss helfen, die Menschen in Wohnungen unterzubringen. Im Mueßer Holz soll deshalb ein zweites Gebäude für 50 bis 60 Personen zur Verfügung gestellt werden.
weiterlesen
53-mal Kirchenasyl
So viele Fälle gibt es derzeit in der Nordkirche. Betroffen sind Menschen, denen durch Abschiebung Gefahren für Leib, Leben und Freiheit drohen.
weiterlesen
‹ zurück
116 von 186
weiter ›