Direkt zum Inhalt
Login
Profil
Profil
Suchformular
Suche
die
übersicht
Kinder
Kontakt
Abo
Startseite
die
politik
die
wirtschaft
die
kultur
die
schweriner
die
sportler
die
freizeit
die
geschichte
Show Navigation
Hide Navigation
die
übersicht
Kinder
Kontakt
Abo
Startseite
die
politik
die
wirtschaft
die
kultur
die
schweriner
die
sportler
die
freizeit
die
geschichte
*
*
Neues Passwort anfordern
dienachrichten
fkf.jpg
Zahlen zum Filmkunstfest
Heute startet das 25. Schweriner FilmKunstFest. Das gemütlich betuliche Schwerin schüttelt sich und macht die Augen auf, ganz weit auf. Denn was es bis zum 10. Mai zu sehen gibt, ist wirklich sehenswert. Die Filme kommen, vorweg gibt es die trockenen Zahlen.
weiterlesen
bus.jpg
Alles zurück auf Vorfahrt
Wie verkauft man, dass die Hagenower Straße ab nächster Woche wieder Hauptstraße ist? Dass man einen Fehler gemacht hat und den korrigieren muss? Bernd Nottebaum versucht es mit einem alten Opel-Slogan - und Kapitel 1 in Krisen-PR.
weiterlesen
grosseinsatz_auf_dem_marienplatz_kopie.jpg
Fehlalarm in der Marienplatz-Galerie
Kurz vor 13 Uhr strömen die Besucher aus dem Einkaufszentrum. Zeitgleich erreicht die Feuerwehr den Marienplatz. Doch schon kurze Zeit später steht fest: Keine Gefahr.
weiterlesen
ronny_stamer_msv_original.jpg
Also doch: Stamer wird Trainer in Pampow
Die Spatzen hatten es von den Dächern gepfiffen, auch unser Magazin hatte darüber spekuliert, dass Ronny Stamer, ehemaliger Coach des FC Mecklenburg Schwerin, beim Verbandsliga-Konkurrenten anheuern wird. Jetzt ist es soweit.
weiterlesen
img_1362.jpg
Das war Kunst am Markt
„Schwerin zeigt Kunst“. Klar, im Museum, in Galerien, kleinen Werkstätten. Am Wochenende aber auch im Freien. Die Idee stammt aus Hamburg, die Künstler kamen aus ganz Deutschland. Vier Bilder zur ersten Kunstgalerie am Markt.
weiterlesen
img_1339.jpg
Diese Fahrt könnte teuer werden
Am Südufer vom Pfaffenteich beginnt heute die Sommerzeit. Wie jedes Jahr wird die Durchfahrt von Mai bis Ende September gesperrt. Auch Radfahrer müssen wieder umdenken. Tagsüber gilt nun in der Fußgängerzone: Bitte schieben!
weiterlesen
FCM im Stile einer Spitzenmannschaft
Die Schweriner gewinnen beim Rostocker FC mit 3:0.
weiterlesen
1.mai_1.jpg
Der 1. Mai in elf Bildern
Für die einen war es ein freier Tag, für die anderen ein Feiertag. Unsere Fotos zum aprilhaften Start in den Wonnemonat.
weiterlesen
dsc_9344_anja_brandt_beste_ssc_spielerin_beim_aufschlag.jpg
Anja Brandt bleibt beim SSC
Die Mittelblockerin wird auch in den nächsten beiden Jahren beim Rekordmeister spielen. Der Schweriner SC vermeldet damit die erste Vertragsverlängerung.
weiterlesen
Sieben Jahre Haft wegen sexuellen Missbrauchs
Ein 24-jähriger Schweriner hatte im vergangenen Jahr zehn Jungen in der Nähe der Lankower Grundschule angesprochen und in seine Wohnung gelockt. Die Richter sahen es als erwiesen an, dass er die Kinder dort missbrauchte.
weiterlesen
Polizisten retten Mann vor Erfrieren
Am frühen Mittwochmorgen der Alarm. Ein Anrufer hat der Polizei eine hilflose, alkoholisierte Person auf dem Alten Friedhof in Schwerin gemeldet.
weiterlesen
Die Nachrichten und so
Die Nachrichten und so
Eine Schweriner Spedition feiert ihr Jubiläum, Bedrängte haben eine Partei gegründet und nachts ist es kälter als Frühling. Also immer schön in der Sonne bleiben.
weiterlesen
wernicke.jpg
25 zu 30 - oder: Bei Wernicke ist alles Anders
Wernicke kennt jeder, der schon mal auf Deutschlands Autobahnen unterwegs war. Metergroß steht der Name auf den Lastwagen. Thomas Anders kennt auch jeder. Er war die andere Hälfte von Dieter Bohlen. Ende Mai werden sich beide in Schwerin kennenlernen. 30 Jahre Modern Talking treffen auf 25 Jahre Spedition.
weiterlesen
dsc_0364_demo_mvgida.jpg
Demokratie-Verteidiger in Teilzeit
Mvgida will mit den Demos übers Land ziehen und dabei weiter mit der NPD marschieren. Der Spuk in Schwerin ist erst einmal vorbei. Was die Stadt dafür getan hat? Zuletzt fast nichts mehr.
weiterlesen
20150415_163242.jpg
Die Parteigründer aus Schwerin
Ihre Satzung haben sie aus dem Internet. Best of Linke, SPD, CDU. Dazu das Grundgesetz und die Verfassung der DDR. Drei Jahre ist die Gründung jetzt her. „Wir wollten keinen Verein, wir wollten eine Partei.“ Und die heißt: Partei der Bedrängten.
weiterlesen
‹ zurück
57 von 186
weiter ›