Auf der Prüfliste: NVS, Kita gGmbH und der Zoo

Über die 26 als Maßnahmen verkauften Kürzungen, Streichungen und Schließungen haben wir bereits berichtet. Aber das ist nicht alles. Es gibt noch 12 Prüfanträge für Kürzungen, Streichungen und Schließungen. Die Fragen im Überblick.
19.03.2014
Matthias Hufmann

1. Braucht der Zoo tatsächlich seine heutige Größe?

2. Kann das Netz für Bus und Bahn verkleinert werden?

3. Was bringt ein Verkauf der Kita gGmbH?

4. Wie können die Leerstandskosten bei der WGS reduziert werden?

5. Welche städtischen Beteiligungen können aufgegeben werden?

6. Können die kulturellen Aktivitäten im Schleswig-Holstein-Haus gebündelt werden?

7. Sollen Stadtmarketing und Kulturbüro zusammengelegt werden?

8. Können im Bereich Stadtmarketing die Kosten reduziert werden?

9. Müssen die Verträge im Stadtmarketing erneuert werden?

10. Wie können die Kosten im Eigenbetrieb SDS gesenkt werden?

11. Wie kann die Effizienz im Gebäudemanagement gesteigert werden?

12. Können bei der Hilfe zum Lebensunterhalt die Fallzahlen gesenkt werden?

Soweit die Prüfanträge. Die 26 Maßnahmen können Sie hier nachlesen. Die Wirtschaftsprüfungsgesellschaft PWC schlägt unter anderem Steuererhöhungen, höhere Kita-Elternbeiträge und die Schließung von Kultureinrichtungen vor. Die Maßnahmen seien nicht verbindlich, sagt das Innenministerium als Auftraggeber. Sie sollen jetzt mit der Stadt besprochen werden. Die Ergebnisse der Prüfanträge könnten später folgen.

Anzeige
Suche in der Schweriner Lokalpolitik

Weitere Artikel