Facebook löschte Seite von Schweriner Rechtsextremen

Auf Seite 23 im Verfassungsschutzbericht steht, dass die „Kameradschaft Schwerin" das zynische Bild mit Paulchen Panther im August 2013 auf ihrer Facebookseite veröffentlicht hatte. Genau dort heißt es aber, dass die Seite überhaupt erst am 5. Februar 2014 erstellt worden ist. Gibt es hierfür eine Erklärung?
17.07.2014
Matthias Hufmann

Diese Frage stellten wir am Mittwoch dem Innenministerium. Die Antwort: „Der Facebook-Auftritt der „Kameradschaft Schwerin" wurde im Laufe der Zeit von Facebook mehrfach gelöscht“, teilte die Sprecherin mit. Die „Kameradschaft“ habe sich dann jeweils wieder neu angemeldet, so dass hier unterschiedliche Erstellungsdaten vorhanden sind. „Der von uns zitierte Auftritt ist insoweit auch nicht mehr vorhanden. Daher nennen wir jeweils das Abrufdatum.“

Das Bild zeigt die Comicfigur Paulchen Panther, auf der Tafel daneben bedanken sich die Betreiber der Facebook-Seite für 200 mal „Gefällt mir". Paulchen Panther war 2011 auch im NSU-Bekennervideo aufgetaucht. In dem 15-minütigen Film feierten die rechtsextremistischen Terroristen ihre Verbrechen und verhöhnten die Opfer.

Anzeige
Suche in der Schweriner Lokalpolitik

Weitere Artikel