
Gramkow chattet, Innenministerium bleibt wwweg
Was das ist? Die sichere Nummer. Und ziemlich clever. Die Oberbürgermeisterin darf sagen, dass die Privatisierung der Kita gGmbH mir ihr nicht zu machen sei. Dass über höhere Steuern, Gebühren und Abgaben noch entschieden werden müsse. Dass die Pläne noch lange nicht das Aus für Speicher, Freilichtmuseum und Ataraxia bedeuten würden. Selten ist es einfacher als in diesen Wochen, sich kämpferisch zu zeigen. Der ganze Wahlkampf wird geprägt sein von diesem Worten: „Mit uns nicht.“
Gramkow verkauft die Online-Sprechstunde (19 bis 20.30 Uhr unter www.schwerin.de) als Diskussion mit den Bürgern. Ein bisschen ist das wie Pro und Kontra ohne Pro. Innenministerium und der Beratende Beauftragte Peter Jagnow jedenfalls wollen der Einladung zum Chat nicht folgen. „Zu kurzfristig“, hieß es am Freitag aus dem Arsenal. Eine Woche ist demnach nicht genug.
Die Prüfer brauchen offenbar immer etwas länger Zeit. Schon die Sparvorschläge kamen Monate zu spät.