Mehr Geld für die acht privaten Schulen

Gute Nachricht auch für die Privatschulen in Schwerin: Die Landesregierung will mehr Geld an die 76 Einrichtungen im Land zahlen. Das sagte Ministerpräsident Erwin Sellering am Montagabend nach einer Sitzung des Koalitionsausschusses von SPD und CDU. Der Protest zeigte also Wirkung. Mehr als 4000 Lehrer, Schüler und Eltern hatten im Frühjahr demonstriert.
26.08.2014
dieschweriner

Die Schulen müssen zudem ihre Personalkosten nicht mehr für jedes Jahr im Detail nachweisen. Die Zahlung erfolge nach einem festen Satz je Schüler, so Sellering. Die insgesamt 76 Schulen im Land, die sich in der Trägerschaft von Kirchen, Vereine und Gesellschaften befinden, könnten so mit zusätzlich 1,7 Millionen Euro im Jahr rechnen. Die Finanzierung der Privatschulen werde in Kürze in einem neuen Schulgesetz geregelt. Auf die Grundzüge hätten sich SPD und CDU nun geeinigt, sagte der Regierungschef. Damit wird die seit einem Jahr geltende Privatschulverordnung, gegen die die Freien Schulen Klage eingereicht hatten, hinfällig. 

Der Bildungsminister hatte noch im März höhere Zuschüsse abgelehnt. Matthias Brodkorb (SPD) wollte bei der Regelung bleiben, dass freie Schulen 85 Prozent ihrer Personalkosten erstattet bekommen.

Anzeige
Suche in der Schweriner Lokalpolitik

Weitere Artikel