Mut zur Bildungslücke

  • ZDF
Petra Federau war erst auf dem AfD-Parteitag, dann in der „heute-show“ - und muss jetzt zum Faktencheck.
23.02.2015
Matthias Hufmann

Auf dem Parteitag vor drei Wochen in Bremen hatte die Stadtvertreterin gesagt: „Im Bildungsetat der Landeshauptstadt Schwerin sind 400.000 Euro für den Kampf gegen Rechts. Im Bildungsetat. Skandalös.“ Federau teilte das dem Reporter der ZDF-Satiresendung „heute-show“, Ralf Kabelka, mit - schaute dabei aber ernsthaft empört. Sie persönlich habe schon ausreichend Erfahrung mit der Antifa gesammelt. Da seien sehr, sehr viele hochkriminelle Leute dabei. Und diese würden von öffentlichen Geldern gestützt und gefördert. „Und das ist unglaublich."

400.000 Euro? „Die Stadt Schwerin würde sich glücklich schätzen, wenn wir in unserem Bildungsetat Gelder für den Kampf gegen Rechtsextremismus zur Verfügung hätten“, heißt es aus dem Stadthaus. „Dies ist leider nicht der Fall.“

Petra Federau sitzt für die AfD im Bildungsausschuss. Vielleicht sollte sie da noch einmal nachfragen.

Hier geht es zum Video - bitte klicken

Nachtrag: Die Landeszentrale für politische Bildung kann in diesem Jahr Projekte fördern - mit insgesamt 100.000 Euro. Zur Stärkung von Demokratie und Toleranz.

Weitere Artikel