Mvgida marschiertspaziert auf dem Dreesch

Die Zahl der Teilnehmer ist bei fast jeder Demo gesunken. Zuletzt auf 200. Jetzt versucht es das allerleifeindliche Bündnis mit einer neuen Route. Am Montag trifft sich Mvgida am Berliner Platz.
19.03.2015
Matthias Hufmann

Bislang war die Siegessäule am Schloss der Treffpunkt vor den selbsternannten Spaziergängen. Der Weg führte durch die Innenstadt, an Geschäften vorbei, kaum jedoch an Wohnhäusern. Bei den Kundgebungen auf dem Markt gab es Gegenprotest, aber keine Schweriner, die man erreichen konnte. Am Klingberg-Platz blieb man in der vergangenen Woche fast gänzlich unter sich. Auf Facebook war das ein Thema unter den Mvgida-Leuten.

Offenbar mit Konsequenzen. „Achtung, neuer Treffpunkt: Berliner Platz“, heißt die Demo-Ankündigung von Mittwochabend. Also dort, wo gleich nebenan das Offene Forum stattfindet. Wo die Gegner, vor allem aber die Anhänger des Pegida-Ablegers regelmäßig diskutieren. Im Eiskristall. Die Reaktionen? Gemischt. „Berliner Platz, im Ernst?? Können wir ja gleich ein Spaziergang im Zoo machen“, heißt es auf der Facebookseite. Genau wie: „Viele Freunde und Mitsteiter wohnen auf dem Dreesch!“

In der Innenstadt wird es hingegen weiter Gegendemos geben. Das Aktionsbündnis für ein friedliches und weltoffenes Schwerin hat durch ein Mitglied zwei Veranstaltungen für Montag angemeldet. Auf dem Alten Garten - und an der Siegessäule. Und auch zwei Mahnwachen sind - Stand Donnerstag - noch vorgesehen, u.a. in der  Mecklenburgstraße. Die Anmelder aus Rostock wissen vermutlich noch nicht, dass Mvgida jetzt woanders demonstriert.

Anzeige
Suche in der Schweriner Lokalpolitik

Weitere Artikel