Richard von Weizsäcker und das Schloss

  • Hans-Dieter Hentschel
Spätestens als der damalige Bundespräsident Richard von Weizsäcker bei einem Besuch im Dezember 1990 das Schloss zum „schönsten Landtagssitz Deutschlands“ adelte, war der Wettstreit um den Hauptstadtsitz vergessen.
31.01.2015
Matthias Hufmann

Zitiert aus den Landtagsnachrichten vom März 2007. Richard von Weizsäcker ist am Samstag im Alter von 94 Jahren gestorben. Er war von 1984 bis 1994 Bundespräsident der Bundesrepublik Deutschland. Sein Ansehen verdankte er vor allem einer wichtigen Rede aus dem Jahr 1985 - und einem zentralen Satz zum Jahrestag des Kriegsendes: „Der 8. Mai war ein Tag der Befreiung.“ Er hatte damit „weltweit ein Vertrauen geschaffen, das wir gerade in den Jahren 1989 und 1990 brauchten“, schrieb Hans-Dietrich Genscher in seinen Erinnerungen. In seiner Rede zur Wiedervereinigung am 3. Oktober 1990 trat Richard von Weizsäcker für ein behutsames Zusammenwachsen von Ost und West ein und mahnte: „Sich zu vereinen, heißt teilen lernen.“

Weitere Artikel