Der Strom war schon wieder weg

11.000 – das ist wohl die Zahl des Tages. So viele Menschen waren am Donnerstagnachmittag vom Stromausfall in der Stadt betroffen. Am Freitagmittag war der Strom in Teilen der Innenstadt wieder weg.
01.08.2014
Sylvia Kuska

„Zur Zeit liege eine Stromstörung im Innenstadtbereich vor.“ Dieser Satz tickerte am Freitagmittag ganz unten über die Internetseite der Netzgesellschaft Schwerin. Diesmal waren, so Stadtwerkesprecher Aurel Witt, rund 3000 Kunden davon betroffen, darunter auch das Theater und Museum.

Anzeige

Der Fehler von gestern ist behoben, sagt er. Der neuerliche Ausfall könnte noch eine Folge davon sein. Genau wisse man das aber noch nicht. Die Techniker jedenfalls arbeiten daran, die Versorgung wieder herzustellen, so Witt. Am frühen Nachmittag, kurz nach 15 Uhr, floss der Strom wieder. Die Homepage der Netzgesellschaft verkündet: "Es liegen keine Gas- und Stromstörungen im Netzgebiet der NGS vor."

Aurel Witt bestätigt am Freitagmittag auch, was am Tag zuvor schon vermutet wurde: Ein Kabelfehler hatte den großflächigen Stromausfall ausgelöst. Schwerin wird von vier Umspannwerken aus mit Strom versorgt. Von dort führen sogenannte 20-Kilovolt-Ringkabel in die Stadt. In einem dieser Ringe lag der Fehler. In der Folge fiel der Strom unter anderem in Teilen der Weststadt und der Innenstadt aus, in Warnitz, in Ostorf und in Teilen vom Dreesch und in der Wismarschen Straße. In Privathaushalten und Geschäften, auch im Schloss und Theater, im Schlossparkcenter und in der Stadtverwaltung. Am Ende waren 11.000 Stadtwerke-Kunden betroffen – „wenn auch nicht zeitgleich“. Entwarnung gab es erst nach zwei Stunden. Dann war der Fehler behoben.

Erschwerend kam hinzu, dass das Umspannwerk am Ziegelsee am Donnerstag gewartet wurde. Andernfalls hätte die Versorgung vermutlich schneller wieder hergestellt werden können, so Aurel Witt.

Müssen die Kunden am Wochenende mit weiteren Stromausfällen rechnen? Davon sei aus Sicht der Stadtwerke nicht auszugehen.

Service

Aktuelle Störungsmeldungen finden Sie unter www.ngs-schwerin.de.

Hier können Sie die Chronologie zum Stromausfall vom Donnerstag nachlesen.