Keine richtige Farbe für Stolperfallen

360 Meter – 50 Meter = eine große Fläche, an denen die Bordsteine am Marienplatz weiterhin Stolperstellen bleiben. Warum? Die Farbe macht's!
14.11.2014
Sylvia Kuska

Ursprünglich sollten sämtliche Gefahrenpunkte deutlich gekennzeichnet werden. Mit Epoxidharz. Geworden sind es am Ende 60 weiße Streifen vor der Marienplatzgalerie, auf einer Länge von rund 50 Metern. Warum die Planänderung? Wir haken noch mal nach beim Amt für Verkehrsmanagement. Entgegen vorheriger Zusagen gibt es das Harz nicht in der erforderlichen Farbe. Deshalb Plan B: eine andere – "und deutlich preiswertere" – Beschichtung. Ob preiswert auch dauerbeständig ist? Das soll sich nun herausstellen. Daher sei die Farbe zunächst nur dort aufgetragen worden, wo sich die Unfälle gehäuft hätten: vor der Marienplatzgalerie. Bewährt sich die Lösung, sei eine Ausweitung auf die gesamte Platzfläche möglich. 

Anzeige