
Stadt rodet den Parkschilderwald

Dadurch müssen die Hinweise auf Bewohner- oder Parkscheinparken nicht an jeder Parkbucht und Einmündung wiederholt werden. Das lichte den Schilderwald und vermindere den Aufwand, die Schilder zu unterhalten, heißt es aus der Verwaltung. „Eine Einzelbeschilderung ist jetzt nur noch bei Feuerwehrzufahrten, notwendigen Halt- und Parkverboten sowie Behindertenparkplätzen nötig.“
Die Bewohnerparkzone J ist die erste in Schwerin, in der das 2013 eingeführte Zeichen aufgestellt wird. „An den bisherigen Regelungen zur Bewohnerparkzone ändert sich durch die neue Beschilderung nichts.“ Wie gehabt gilt das Mischprinzip: Bewohnerparken einerseits und Nutzung der Parkscheinautomaten andererseits.
Als nächstes werde das Schild in den Bewohnerparkzonen F, G und H aufgestellt.