
Stromausfall in Schwerin - die Chronologie
13.15 Uhr: Der Strom fällt in unserem Büro aus. Wir machen - wie immer - erst einmal unseren Techniker verantwortlich.
13.20 Uhr: In der Mecklenburgstraße stehen die Geschäftsleute vor ihren Läden und wundern sich. Kein Licht, die Kassen funktionieren nicht. Eine Frau eilt von Tür zu Tür und fragt nach: „Wie sieht's bei euch aus?“
13.20 Uhr: Hunderte Menschen strömen aus dem dunklen Schlossparkcenter. Auf dem Marienplatz können die Bahnen zunächst nicht weiterfahren. Dahinter stauen sich die Busse.
13.25 Uhr: An Straßenkreuzungen fallen vereinzelt die Ampeln aus. Bei der Polizei gehen Fehlalarme ein.
13.30 Uhr: Der Strom scheint wieder da zu sein.
13.45 Uhr: Der Strom ist wieder weg.
13.50 Uhr: Der NDR twittert: Stromausfall in #Schwerin. Fast das gesamte Stadtgebiet war knapp eine Stunde ohne Strom. Ursache laut Stadtwerken noch unbekannt. #MV
13.50 Uhr: Die Grünen im Schloss melden: Immer mal wieder was Neues. Heute: Stromausfall im kompletten Landtag.
14.30 Uhr: Stromausfallgewinner. In der Mecklenburgstraße ist mehr los als sonst. Wer keinen Strom hat, muss improvisieren.
15.00 Uhr: Wir sammeln dann mal die Orte ohne Strom (mit Hilfe der Leser): Weststadt, Lobedanzgang, Warnitz, Grünes Tal, Reiferbahn, Schloss, Marienplatz, Schlossparkcenter, Teile der Mecklenburgstraße, Schlossgartenallee, Stadthaus. Die Stadtwerke haben die Ursache noch nicht gefunden.
15.10 Uhr: Der erste Witz bei Twitter: @ndrmv @GruenerLandtag das ist doch ein Grund, #Greifswald wieder zu reaktivieren ;-)
15.20 Uhr: Im Stadthaus funktionieren die Seitentüren wieder. Die Automaten spucken Wartenummern aus, die elektronischen Tafeln zeigen wieder an, wer der Nächste ist. Manch erhitztes Gemüt unter den Wartenden hat sich beruhigt.
15.30 Uhr: Info von den Stadtwerken: Mit Stromschwankungen ist weiterhin zu rechnen.
15.30 Uhr: Unsere Leser melden: Kein Stromausfall in Lankow, Warnitz wieder okay.
15.30 Uhr: Anruf im Schlossparkcenter. Vom Management sind alle unterwegs. Verweis zur Pressestelle nach Hamburg. Dort weiß man von nichts und verspricht einen Rückruf.
15.55 Uhr: Tweet: Es gab einen Kurzen von extern und Schalter im KW Lankow lösten aus. Seitens Stadtwerke läuft alles wieder #StromausfallSN
16.00 Uhr: Der NDR meldet: Stromausfall in Schwerin nach Angaben der Stadtwerke jetzt in allen Stadtteilen behoben.
16.30 Uhr: Die Stadtwerke rufen zurück. Stromausfall um exakt 13.16 Uhr. Ende 16.10 Uhr. Die Fehlersuche läuft. Vermutlich war ein Kabel schuld. Das genaue Ergebnis gibt es wahrscheinlich erst am Freitag. Vom Ausfall betroffen waren die Innenstadt und angrenzende Stadtteile.
16.45 Uhr: Die Pressestelle des Schlossparkcenters ruft zurück. Einkaufszentrum war 45 Minuten ohne Strom. Notaggregate sprangen aber sofort an und versorgten Aufzüge, Parkautomaten etc. mit Strom. Trotzdem mussten einige Geschäfte vorübergehend schließen.
17.30 Uhr: Nur zur Sicherheit haben wir bei Helios angerufen (nach dem Stromausfall von 2013 weiß man ja nie). Antwort: Alles in Ordnung.
17.45 Uhr: Wir entschuldigen uns beim Techniker.