
Vom Grauen zum Star
Überall stehen sie herum, diese Kästen im Stadtgebiet, unauffällig, meist grau, oft beschmiert. Sie sind wichtig für die Strom-, Gas- und Wasserversorgung der Stadt. Sie gehören der Netzgesellschaft (NGS), einer Tochter der Stadtwerke. Wer Lust hat, kann sich bei der NGS um so einen Kasten bewerben, ihn bemalen und Schwerin ein bisschen schöner machen.
Im Prinzip sind die Gestalter dabei frei von Zwängen, erklärt Aurel Witt von der NGS. Selbst Werbung ist möglich. Allerdings müssen vorher Skizzen eingereicht und bestätigt werden. Und die NGS wird natürlich keine Werbung von Konkurrenten ihrer Stadtwerke-Mutter genehmigen. Und Motive die gegen ethische und moralische Grundsätze verstoßen, sind von vornherein ausgeschlossen.
Die Flächen werden mietfrei zur Verfügung gestellt. Wer malen will, muss die Farbe selbst mitbringen.
In Hektik verfallen, muss jetzt allerdings keiner. Hier ein paar Zahlen.
Es gibt in Schwerin 890 Kabelverteiler, 9 Schaltstationen, 368 Trafostationen und 63 Gasdruckregelstationen. 9 Kabelverteiler und 9 Trafostationen wurden bisher gestaltet. Für 16 weitere Kästen ist im Moment Interesse angemeldet.
Firmen, Institutionen und Privatleute die Lust haben, so einen Kasten aus dem Grau zu holen, denen es nicht an etwas Geld aber an pinseligem Geschick fehlt und Begabte, die Lust zum Malen haben, können sich ja unverbindlich bei uns melden. Wir vermitteln gern. Ist doch für unsere Stadt.