Direkt zum Inhalt
Login
Profil
Profil
Suchformular
Suche
die
übersicht
Kinder
Kontakt
Abo
Startseite
die
politik
die
wirtschaft
die
kultur
die
schweriner
die
sportler
die
freizeit
die
geschichte
Show Navigation
Hide Navigation
die
übersicht
Kinder
Kontakt
Abo
Startseite
die
politik
die
wirtschaft
die
kultur
die
schweriner
die
sportler
die
freizeit
die
geschichte
*
*
Neues Passwort anfordern
diewirtschaft
21.724 Rettungseinsätze - und ein Problem
Schwerin bekommt einen neuen Rettungswagen. In eindringlichen Worten hat die Stadt um die Zustimmung des Hauptausschusses geworben. Nur: So betont hätte sie das gar nicht tun müssen.
weiterlesen
Nestlé, die Statistik und das Obst
Am Freitag startet auch offiziell die Produktion im Nestlé-Werk. Vor zwei Jahren wurde damit gerechnet, dass Aufträge im Wert von 60 Millionen Euro bei Firmen aus MV bleiben. Was ist daraus geworden? Wir haben nachgefragt. Einmal zuviel sogar.
weiterlesen
Sellering muss vor Untersuchungsausschuss
Der Untersuchungsausschuss des Landtags zur Pleite der P+S-Werften hat am Montag die Anhörung von 20 weiteren Zeugen beschlossen. Darunter Ministerpräsident Erwin Sellering (SPD), Wirtschaftsminister Harry Glawe (CDU) und der Bundestagsabgeordnete Eckhardt Rehberg (CDU).
weiterlesen
800 Arbeitsplätze im Industriepark Schwerin
Der Luftfahrt-Zulieferer FlammAerotec und der Automobilzulieferer PTS Precision sind bereits da. Die Schweriner Abfallentsorgungs- und Straßenreinigungs GmbH investiert in eine moderne Bioabfallverwertungsanlage. Nestlé eröffnet in einer Woche das größte Kaffeekapsel-Werk in Europa. Und Freitag hat der Kunststoffspezialist Procap sein Richtfest gefeiert. Es tut sich was im Industriepark.
weiterlesen
Überleben auf der Baustelle, Teil 2
Kasse zwei zu besetzen, macht an diesem Vormittag bei Penny in der Wittenburger Straße keinen Sinn. Die Schlange am Band nebenan ist überschaubar. Keine Momentaufnahme. Bei einer Dauerbaustelle vor der Tür schwächelt selbst der Riese unter den Gewerbetreibenden. Sein Glück: Er hat einen großen Konzern im Rücken.
weiterlesen
img_5723.jpg
Überleben auf der Baustelle
Jana Meißner-Tismer ist Blumenhändlerin. Ihr Laden liegt in der Wittenburger Straße, einige Meter stadteinwärts hinter dem Obotritenring. Das ist zentral. Und doch am Ende der Welt, seit die Dauerbaustelle den direkten Weg zu den Händlern versperrt. Umsätze schwinden. Existenzsorgen steigen.
weiterlesen
Der Russland-Tag bleibt im Kalender stehen
„Die Vorbereitungen laufen weiter.“ Seit Wochen wiederholt Regierungssprecher Andreas Timm diesen Satz gebetsmühlenartig. Immer dann, wenn er nach dem geplanten Russland-Tag in MV gefragt wird. Er wird ihn auch weiterhin vorbeten: Die Landesregierung hält an dem geplanten Unternehmertag im Herbst fest.
weiterlesen
Nachrichten mit Kater und Staustelle
Nachrichten mit Kater und Staustelle
Ein Kater zum Weltkatzentag und wichtige Verkehrshinweise für alle, die in die Stadt hinein oder wieder hinaus oder in der Stadt von hier nach dort oder umgekehrt fahren wollen.
weiterlesen
Der Handelskrieg erreicht MV
Obst? Gestrichen. Gemüse? Auch. Fleisch, Fisch, Milch und Molkereiprodukte ebenfalls. Für ein Jahr. Mit dem Einfuhrverbot reagierte der russische Präsident Wladimir Putin auf die westlichen Sankionen im Ukraine-Konflikt. Damit werden auch die Landwirte in MV zum Spielball politischer Interessen.
weiterlesen
bau1.jpg
Bei Grün musst du warten...
...bei Rot kannst du starten. So kann es Fußgängern und Autofahrern passieren, die heute am Platz der Jugend im Stau stehen. Polizisten setzen die Ampeln außer Kraft.
weiterlesen
img_5172.jpg
Stopp! Hier geht’s ab Freitag nicht weiter!
Die Straßenbahngleise in der Graf-Schack-Allee sind verschlissen. Nun werden sie erneuert. Deshalb wird der Abschnitt zwischen Johannes-Stelling-Straße und Ludwigsluster Chausee bis Montag in beide Richtungen gesperrt.
weiterlesen
Hebammen erhalten mehr Geld, ihre Sorgen bleiben
Die Hebammen wollten mehr Geld. Nun erhalten sie mehr Geld. Das liest sich gut. Gelöst sind ihre Existenzprobleme damit aber auch in Schwerin nicht.
weiterlesen
img_5164.jpg
Tickt die Schuldenuhr noch ganz richtig?
Schwerin? Schuldenfrei? Reiben Sie sich ruhig nochmal die Augen. Die Null steht! Ganz ohne Rotstift und Sparfüchse.
weiterlesen
gruenes_tal_strassenbau2.jpg
Sommerregen spült Fahrbahn weg
Wenn die Fahrbahn marode ist, reicht ein starker Sommerregen, um die Decke herauszuspülen. So geschehen „Am Grünen Tal“ zwischen Zoo und Hamburger Allee. Die Folge: Einseitige Vollsperrung bis zum späten Montagnachmittag.
weiterlesen
Nicht vergessen: Die Autos müssen weg!
Am Montag wird die Schelfstraße für zwei Monate voll gesperrt. Das bringt diverse Parkverbote im ganzen Viertel mit sich.
weiterlesen
‹ zurück
14 von 21
weiter ›