
Wie kommt das Haus auf die Schnecke?
28.04.2014
Sylvia Kuska
Natürlich war es da noch nicht so groß. Wenn eine Schnecke aus ihrem Ei schlüpft, ist das Haus – genau wie sie selbst – winzig klein. So lange sie wächst, baut sie ihr Haus ständig aus. Dazu gibt ihre weiche Hautfalte an der Öffnung des Hauses flüssigen Kalk ab. An der Luft wird er fest. So wächst die Wand weiter und weiter. Und passt sich der Schneckengröße an. Bei Gefahr kann sich die Schnecke dann problemlos darin verstecken.
Verlieren kann sie ihr Haus nicht. Es ist fest mit ihr verwachsen. Wenn ihr eine Schnecke seht, die kein Haus trägt, hat sie es also nicht verloren. Sie hatte dann von Geburt an keines.