Pfaffenteich-Südufer wird für den Verkehr gesperrt

Der letzte Tag im April bringt für Autofahrer und Radler in der Innenstadt einige Änderungen mit sich. Ab Mittwochnachmittag wird das Südufer des Pfaffenteiches bis zum Herbst wieder für den Verkehr gesperrt. Und Radfahrer müssen ihre Räder tagsüber durch die Fußgängerzone schieben.
28.04.2014
dieschweriner

Zwei Jahre lang konnten Fahrzeuge auch im Sommer am Südufer des Pfaffenteiches entlangfahren. Das sei jedoch nur eine baustellenbedingte Ausnahme gewesen, so die Stadtverwaltung. Nun jedenfalls ist wieder Schluss mit dem kurzen Weg von der Wismarschen Straße in die Schelfstadt.

Anzeige

Die saisonale Sperrung geht auf einen Beschluss zurück, den die Stadtvertreter vor zehn Jahren gefasst haben und soll für Einheimische und Touristen während der Freiluftsaison eine hohe Aufenthaltsqualität am Südufer gewährleisten. Die Sperrung beginnt am Mittwoch, 15 Uhr, und gilt bis zum 30. September.

Im gleichen Zeitraum wird auch der Radverkehr in der innerstädtischen Fußgängerzone eingeschränkt. Radfahrer dürfen dann zwischen 10 und 18 Uhr nicht mehr durch die Mecklenburg-, Helenen-, Schmiede- und Puschkinstraße radeln. Absteigen und schieben, lautet die Devise. Der Marienplatz, die Schlossstraße und die Mecklenburgstraße zwischen Schloss- und Geschwister-Scholl-Straße können befahren werden - aber nur in Schrittgeschwindigkeit. Verstöße werden laut Stadtverwaltung mit 15 Euro geahndet.