Demokratiebus bleibt auf Achse

Der Demokratiebus wurde am vergangenen Wochenende mit antidemokratischen Parolen beschmiert und einer stark riechenden Flüssigkeit verunreinigt. Aufhalten lässt er sich davon nicht.
13.05.2014
dieschweriner

„Wir lassen uns von solchen kriminellen Aktionen nicht beeindrucken und nicht beirren: Das Team des Projekts ‚Demokratie auf Achse‘ wird in den kommenden Tagen alle vereinbarten Termine wahrnehmen“, sagte der Direktor der Landeszentrale für politische Bildung, Jochen Schmidt. „Nach der Reinigung und Beseitigung der Schäden wird der Demokratiebus wieder für die Arbeit vor Ort zur Verfügung stehen.“

Der beschmierte Bus ist erst seit April dieses Jahres im Einsatz. Sechs Jahre nach dem Start hatte der alte Demokratiebus ausgedient. Nach einer Laufleistung von über 100.000 Kilometern war der Schritt nötig, um das Projekt „Demokratie auf Achse“ technisch und optisch zu modernisieren.

Der Bildungsbus wird von der Landeszentrale für politische Bildung Mecklenburg-Vorpommern in Kooperation mit der Stasi-Unterlagenbehörde des Landes betrieben. Von 2008 bis 2013 hat das Demokratieteam 279 Projekttage an Schulen und Bildungseinrichtungen durchgeführt und somit 18.500 Schüler erreicht. Außerdem machte der Bus auf 210 öffentlichen Plätzen halt und erreichte somit 8000 Bürger. 1930 von ihnen stellten Anträge auf Stasiakteneinsicht.

Anzeige
Suche in der Schweriner Lokalpolitik

Weitere Artikel