
Eine Bahnhofsmission für Schwerin
Die Bahn stellt hierfür einen Raum in der Unterführung des Hauptbahnhofes kostenfrei zur Verfügung. „Dort, wo heute noch die Fahrräder stehen“, sagt Sozialarbeiter Marcus Wergin. Gleich neben Subway. Die Umbauarbeiten beginnen in diesen Tagen.
Die Vorbereitungen selbst laufen seit mehr als einem Jahr. Die Bahn ist damals auf die Idee gekommen. Weil der Bedarf da ist. Weil eine Anlaufstelle fehlt, so Wergin. Die Verhandlungen wurden am Mittwoch abgeschlossen. Ein Ergebnis: Die Stiftung Sozial-Diakonische Arbeit der Evangelischen Jugend wird die Mission betreuen. Also Wergin. Er hat bereits zur Probe gearbeitet bei der Bahnhofsmission in Kiel. „Damit ich weiß, was uns erwartet.“
Der Sozialarbeiter sucht jetzt ehrenamtliche Mitarbeiter, die helfen wollen. Und zwar jedem. Sofort, ohne Anmeldung - und oft zu später Stunde. Am Wochenende könnte die Mission 24 Stunden geöffnet sein, „aber das hängt auch von der Zahl der Helfer ab."
Hintergrund:
Wer mitmachen möchte, kann sich bei Marcus Wergin melden: Telefon 0385/75 82 922. Mail bahnhofsmission@soda-ej.de - oder direkt in der Stiftung in der Wismarschen Str. 148