Wer wohnt im schönsten Denkmal?

Der Zentralverband des Deutschen Handwerks hat in MV den Bundespreis für Handwerk in der Denkmalpflege ausgeschrieben. Mitmachen können Privatpersonen, die ein denkmalgeschütztes Haus saniert haben.
29.05.2014
dieschweriner

Der Preis wird jährlich nur in zwei Bundesländern ausgeschrieben, in diesem Jahr in Mecklenburg-Vorpommern und Hessen. Ausgezeichnet werden private Denkmaleigentümer, die mit Hilfe qualifizierter Handwerksbetriebe bei der Erhaltung des kulturellen Erbes Vorbildliches geleistet haben, sowie die ausführenden Betriebe.

Anzeige

Für den Einsatz der Eigentümer stehen Preisgelder in Höhe von insgesamt 15.000 Euro zur Verfügung: 7500 Euro für den ersten Preis, 5.000 Euro für den zweiten und 2.500 Euro für den dritten. Die ausführenden Handwerker erhalten entsprechende Urkunden.

Vorschläge und Bewerbungen aus Mecklenburg-Vorpommern können bis zum 13. Juni 2014 an den Zentralverband des Deutschen Handwerks in Berlin gerichtet werden. Die Bewerbungsunterlagen sind auf www.zdh.de abrufbar. Weitere Informationen und Unterstützung bei der Bewerbung gibt es auch bei der Handwerkskammer Schwerin. Ansprechpartner ist Gunther Neubert, Tel.: 0385 7417-156, g.neubert@hwk-schwerin.de.

Der Zentralverband des Deutschen Handwerks lobt den Preis gemeinsam mit der Deutschen Stiftung Denkmalschutz aus.