Habt ihr Lust auf eine Kescher-Tour?

  • Nabu
Überall in der Natur gibt es jetzt besonders viele Tiere und Pflanzen zu entdecken. Auch unter der Wasseroberfläche von Bächen, Teichen und Tümpeln tummeln sich unzählige Tierchen. Wenn ihr wollt, könnt ihr diese Vielfalt bei einer Kescher-Tour mit dem Naturschutzbund am Sonnabend selbst erleben.
03.07.2014
dieschweriner

Ausgestattet mit einem Kescher, Eimer und Becherlupe könnt ihr Tiere wie Wasserläufer, Rückenschwimmer und Wasserschnecken vorsichtig aus dem Aubach holen und  beobachten. Mitarbeiter des Naturschutzbundes helfen euch beim Bestimmen der Tiere und können interessante Geschichten über den Lebensraum Bach erzählen.

Gummistiefel, Kescher, Glas oder Becherlupe solltet ihr, wenn vorhanden, selbst mitbringen. 

Die Kescher-Tour beginnt um 10 Uhr und dauert zwei Stunden. Treffpunkt ist  der Parkplatz Biohof Medewege. Von dort aus geht es zu Fuß zum Aubach – das sind ungefähr fünf Minuten Weg.

Anmelden könnt ihr euch unter der Telefonnummer 0385-59 38 98 0. Oder ihr schickt eine E-Mail an Katja.Burmeister@NABU-MV.de.