Beim Niesen bläst ein Orkan

  • Kuska
Hatschi! Schnupfen kann ganz schön nervig sein, oder? Er ist typisch für die kalte Jahreszeit und kann in der Nase sogar einen Orkan entfachen.
04.03.2014
Sylvia Kuska

Ausgelöst wird Schnupfen durch Viren. Diese können aussehen wie Kugeln oder die Form einer Aubergine haben. Manche haben eine glatte Haut, andere enthalten Noppen. In jedem Fall sind sie aber so klein, dass ihr sie mit bloßem Auge gar nicht sehen könnt. Also merkt ihr auch nicht, dass sie sich auf den Weg in euren Körper machen.

Und trotzdem sind sie da. Sie können auf Türklinken lauern, auf der Schulbank, in der Kleidung, im Bus, im Handtuch. Wie sie da hinkommen? Sie werden beim Husten und Niesen verteilt. Auch dann, wenn ihr euch die Hand vor Mund und Nase haltet und danach irgendwelche Sachen damit anfasst.

Wenn die Viren einmal eingeatmet sind, machen sie sich sogleich daran, sich zu vermehren. Denn sie fühlen sich sehr wohl in eurer Nase. Dort ist es schön warm und feucht. Das lieben Viren. Die Schleimhäute in der Nase versuchen, sich gegen die Eindringlinge zu wehren, indem sie richtig viel Schleim, also Schnodder, produzieren. Mit ihm sollen die Viren aus der Nase fließen und keine neuen reinkommen.

Beim Niesen fliegen die Viren ebenfalls heraus; und das mit ganz schön hohem Tempo: Wenn die Luft eure Nasen verlässt, erreicht sie Geschwindigkeiten von bis zu 160 Kilometern pro Stunde. Das ist so schnell wie bei einem Orkan.

Im Winter haben Menschen besonders häufig Schnupfen. Normalerweise wehrt eurer Immunsystem Eindringlinge leicht ab. Man kann es deshalb auch Abwehrsystem nennen. Es besteht aus vielen kleinen Zellen, die im ganzen Körper verteilt sind.  Sie sind so etwas wie eine Polizei, die euren Körper vor Angreifern wie Schnupfenviren schützt. Die kühlen Temperaturen draußen schwächen aber das Immunsystem. Gleichzeitig machen wir es uns drinnen schön warm, schließlich wollen wir nicht frieren. Die Heizungswärme trocknet jedoch die Schleimhäute aus. Das macht es den Viren leicht, in den Körper zu gelangen.

Ihr könnt aber auch etwas dagegen tun, immer wieder Schnupfen zu bekommen: euch viel draußen aufhalten, auch wenn mal nicht die Sonne scheint. Draußen herumzutoben stärkt euer Abwehrsystem. Dann haben Schnupfenviren es viel schwerer, in euren Körper zu gelangen. Falls sie es doch schaffen, ist die Polizei darin so stark, dass sie die Eindringlinge gut vertreiben kann und der Schnupfen schnell wieder vorbei ist.