Regenbogen hoch zwölf

  • Hans-Dieter Hentschel
Eine Regenbogenfahne vor dem Rathaus? Keine Regenbogenfahne vor dem Rathaus! Sagt der Innenminister. Dafür wehen nun gleich zwölf am Bertha-Klingberg-Platz. Ein unübersehbares Zeichen für Toleranz zu den schwul-lesbischen Kulturtagen, die am Sonnabend mit einer bunten Parade zum Christopher-Street-Day enden.
04.07.2015
dieschweriner

Motto: „Homophobie raus aus den Köpfen! Wissen schafft Akzeptanz.“ Los geht’s um 14 Uhr. Mecklenburgstraße, Graf-Schack-Allee, Alter Garten, Werderstraße, Großer Moor, Puschkinstraße, Staatskanzlei, Geschwister-Scholl-Straße, Marienplatz – einmal quer durch die Innenstadt. Ziel ist das Südufer vom Pfaffenteich. Dort beginnt 16 Uhr ein großes Straßenfest.

Anzeige

Das ist das Programm:

16.15 Uhr: Annie Heger & Vanessa Maurischat
16.45 Uhr: „Die neue Homophobie – erlebt die Gesellschaft ein Roll Back?“ - Diskussionsrunde
17.20 Uhr: Pit Strehl covert und spielt selbst komponierte Songs
18 Uhr: Als Zeichen der Solidarität mit den HIV-Infizierten und im Gedenken an Aids-Verstorbene werden von der Pfaffenteich-Fähre Luftballons aufsteigen.
18.15 Uhr: "Schwestern der Perpetuellen Indulgenz"
18.35 Uhr: Musik mit Jordan Hanson
19.25 Uhr: Pit Strehl covert und spielt selbst komponierte Songs
19.55 Uhr: Annie Heger & Vanessa Maurischat
20.30 Uhr: Musikmix mit DJ Alex
22 Uhr: Abschlussparty im M8

Mehr Infos zum Programm gibt’s hier: www.csdschwerin.de