
Winnetürk und die Schweriner Polizei
Was war geschehen? Am Dienstag wurde eingebrochen. In den Rockpalast, in eine Wohnung in der Reutzstraße und in das Augustenstift in der Schäferstraße. Die Polizei berichtete am Tag darauf.

Nur: Das war die zweite Fassung der Pressemitteilung. Die erste wurde mit Bedauern zurückgenommen. Weshalb? Weil die Polizei darin nach zwei türkischen Tätern suchte. Das Besondere:

Türkischer Indianer? „Vom Stamm der Wasguckstu“, kommentierte zitrone 21 auf jetzt.de. Auf Facebook wurden Winnetou-Bilder gepostet, es wurde ein neuer Name gefunden: Winnetürk - und dieses „Fahndungsfoto“ geteilt:

Ein viraler wie ungewollter Hit für die Polizei. Die Süddeutsche Zeitung griff das Thema auf, jetzt.de berichtete, ebenso mimikama.at (Twitter-Praktikant bei der Polizei?).
Die Korrektur kam aber auch an:
