Was haben ein Elefantenbaby und 1000 Tafeln Schoki gemeinsam?

  • dieschweriner
Hast schon einmal eine Giraffe ganz aus der Nähe gesehen? Ganz schön hoch, die Tiere, stimmt's? Ungefähr so hoch wie 40 übereinander gestapelte Bleistifte! Und hast du eine Idee, wie viele Eiskugeln in eine Badewanne passen? Oder wie viele Luftmatratzen auf ein Fußballfeld? Die Lösung erfährst du in unserer Mathestunde der anderen Art.
26.03.2014
Sylvia Kuska

Besonders hohe, große oder schwere Dinge können wir uns viel besser vorstellen, wenn wir sie mit Sachen vergleichen, die wir kennen. Dann staunen wir nicht schlecht, was dabei herauskommen kann. Oder hättet ihr gewusst, dass...

… in eine durchschnittliche Badewanne mehr als 2.273 Eiskugeln passen?
… ihr ungefähr 29.000-mal um eine runde Verkehrsinsel fahren müsstet, um die gleiche Entfernung zurückzulegen wie die Rennfahrer in diesem Jahr bei der Tour de France, nämlich 3.656 Kilometer?
... ihr 261 Cola-Dosen übereinander stapeln müsstet, um mit ihnen genauso hoch zu sein wie eine 30 Meter hohe Eiche?
… ein Elefantenbaby bei seiner Geburt ungefähr so viel wiegt wie 1000 Tafeln Schokolade?
… ihr auf einer 100-Meter-Strecke vom Start bis ins Ziel 2.222 herkömmliche Streichhölzer aneinander reihen könntet?
…  8.900 Konfettis so viel wiegen wie ein Pappteller?
… auf einem Fußballfeld für internationale Turniere 5.146 Luftmatratzen Platz hätten?
… fast 12.000 übereinander gestapelte Maulwurfshügel so hoch wären wie die Zugspitze, der höchste Berg Deutschlands?
… im Airbus A380, dem größten Passagierflugzeug der Welt, Platz für 70 ausgewachsene Elefanten wäre?
… 84 Federbälle so schwer sind wie ein Fußball?

Zugegeben, die Beispiele haben wir nicht selber ausgerechnet. Bei den meisten haben wir für unsere „Mathestunde“ gespickt. Wo? In dem Buch „Wie viele Eiskugeln passen in eine Badewanne?“ von Karolin Küntzel. Das ist 2012 im Compact Verlag erschienen.