Direkt zum Inhalt
Login
Profil
Profil
Suchformular
Suche
die
übersicht
Kinder
Kontakt
Abo
Startseite
die
politik
die
wirtschaft
die
kultur
die
schweriner
die
sportler
die
freizeit
die
geschichte
Show Navigation
Hide Navigation
die
übersicht
Kinder
Kontakt
Abo
Startseite
die
politik
die
wirtschaft
die
kultur
die
schweriner
die
sportler
die
freizeit
die
geschichte
*
*
Neues Passwort anfordern
dienachrichten
stulle.jpg
Die Vollverpflegung und der Schwarze Peter
Ein Synonym für Tohuwabohu? Vollverpflegung! In sieben Wochen wird sie Pflicht in allen Kitas. Während viele Eltern aus allen Wolken fallen, spielen Land, Stadt und Träger Schwarzer Peter. Wer ihn am Ende tatsächlich in der Hand hält? Einmal dürfen Sie raten!
weiterlesen
Zehn Fakten zur Vollverpflegung
Wir haben schon vor dreieinhalb Wochen über das Thema berichtet. Jetzt kocht es richtig hoch. Nicht nur in Schwerin. In sieben Wochen ist die Vollverpflegung Pflicht. Was das bedeutet? Dazu halten sich Kita-Träger wie die Kita gGmbH Eltern gegenüber noch bedeckt. Wir klären auf.
weiterlesen
FCM-Spieler bricht sich das Schienbein
Beim 1:3 des FC Mecklenburg gegen Grimmen verletzte sich Niels Laumann so schwer, dass der Schweriner Mittelfeldakteur ins Krankenhaus transportiert werden musste. Jetzt steht die Diagnose fest.
weiterlesen
Die Bürgerinitiative und das Wünsch-dir-was-Hochhaus
Es kommt Tempo in das Vorhaben Nordhafenquartier. „Wir haben lange genug diskutiert“, sagt Angelika Gramkow. Die Stadt möchte Planungssicherheit, am besten schon bis Jahresende. Die Bürgerinitiative ist verwundert über die Eile. Aber nicht nur darüber. Wir haben nachgefragt.
weiterlesen
Nachrichten ohne Sauna
Nachrichten ohne Sauna
Ein Raum zu viel, eine Saune zu wenig, kein Antrag in der Stadtvertretung und die Freude über den Herbst. Alles in den Nachrichten des Tages.
weiterlesen
Null Anträge von der AfD
Nach der Kommunalwahl am 25. Mai hat die AfD drei Sitze in der Stadtvertretung erhalten. 169 Tage sind seit der Wahl vergangen, 140 Tage seit der konstituierenden Sitzung - und reichlich Zeit, um auf sich aufmerksam zu machen. Eigentlich.
weiterlesen
img_6906.jpg
Der verschwiegene Raum im neuen Bad
Öffnungszeiten, Preise, Herbstfest – über die neue Schwimmhalle gibt es derzeit viel zu erzählen. Nur über eines wird nicht gesprochen: den Ruheraum im Obergeschoss. Denn schon jetzt ist klar: Hier wird auch nach der Eröffnung am 29. Januar vieeeeeel Ruhe herrschen.
weiterlesen
dsc_4412.jpg
16 Eindrücke vom Martensmarkt
Die Gaukler haben gegaukelt. Die Händler gehandelt. Kinder Speere, Pfeile und Äxte abgestaubt. Die Met-Verkäufer ordentlich Umsatz gemacht. Der Rotspon ist auch da. Das Mittelalter vorbei. Der Weihnachtsmarkt kann kommen.
weiterlesen
img_4107.jpg
Das war es wohl für diese Saison...
In den Köpfen der etwa 300 Schweriner, die sich am Sonntag das Spiel gegen Grimmen ansahen, wummerte ein Gedanke ständig durch alle Synapsen: "Das gibt´s doch gar nicht!" Der FCM, eigentlich klarer Favorit, verliert 1:3 gegen Grimmen und Laumann verletzt sich schwer.
weiterlesen
bundespraesident_joachim_gauck_am_9._november_2014_in_schwerin_kopie.jpg
Gauck hört nicht auf Holter
Joachim Gauck habe „die Chance, auch im Zusammenhang mit dem 9. November", sein Urteil über die Linken zu korrigieren, hatte Helmut Holter am vergangenen Montag gesagt. Sonntag war der 9. November - und der Bundespräsident in Schwerin. Wir haben also genau hingehört.
weiterlesen
13.jpg
Der Blick nach drüben - Bilder von 1989
Am 9. November 1989 fiel die Mauer. Und an den Tagen danach? Da gab es viel zu entdecken. 12 Bilder, 12 kleine Geschichten über die Menschen an der Grenze.
weiterlesen
Sellering schlägt Mauerfall
Heute ist der 9. November. Mauerfall-Jahrestag. Und worüber wird in Mecklenburg-Vorpommern gesprochen? Über den Ministerpräsidenten.
weiterlesen
SSC gewinnt, Stiere verlieren
3:1 gegen VCO Berlin, 23:28 in Altenholz. Ein Sieg für die Volleyballerinnen, eine Pleite für die Handballer. Zufrieden waren aber beide nicht.
weiterlesen
Internet listet freie Kita-Plätze auf
Das soll Eltern ab Januar die Suche nach einem Betreuungsplatz erleichtern. Eine gute Idee mit Einschränkungen.
weiterlesen
20141107_100618.jpg
Der Bahnhof macht Pause
Der Streik der Lokführer ist gleich vorbei, die Züge sollen am Abend wieder fahren. Besuch an einem - ungewollt - entspannten Ort. Dem Hauptbahnhof.
weiterlesen
‹ zurück
103 von 186
weiter ›