Direkt zum Inhalt
Login
Profil
Profil
Suchformular
Suche
die
übersicht
Kinder
Kontakt
Abo
Startseite
die
politik
die
wirtschaft
die
kultur
die
schweriner
die
sportler
die
freizeit
die
geschichte
Show Navigation
Hide Navigation
die
übersicht
Kinder
Kontakt
Abo
Startseite
die
politik
die
wirtschaft
die
kultur
die
schweriner
die
sportler
die
freizeit
die
geschichte
*
*
Neues Passwort anfordern
dienachrichten
Die Null muss erst später stehen
2020. Das ist die neue Vorgabe aus dem Innenministerium. Bis dahin soll der Schweriner Haushalt ausgeglichen sein.
weiterlesen
Der zweite Vorschlag: Tafel so groß wie Lenin!
Der Historiker Jörg Ganzenmüller hat die Infotafel am Lenin-Denkmal bewertet. Sein Ergebnis: Der Text ist voller Fehler. Soll man noch einmal grundsätzlich über die Statue diskutieren? Hier der zweite Vorschlag. Diesmal von Anne Drescher, Landesbeauftragte für die Stasi-Unterlagen.
weiterlesen
img_7761.jpg
Eine Straße liest – das Programm für 2014
5 aus 41 – so viele Lesungen könnten Sie schaffen. Wenn Sie sich am Samstagnachmittag treiben lassen vom Modegeschäft zum Uhrenladen, in die Kita, zum Heilpraktiker oder Rechtsanwalt.
weiterlesen
Der MSV ist zurück in der Erfolgsspur
Pampow bezwingt am Freitagabend Boizenburg mit 2:1.
weiterlesen
schwerin-luft-buga.jpg
Kommt die Buga zurück nach Schwerin?
Lässt sich Erfolg einfach so wiederholen? Schwerin könnte sich 2025 an der Antwort versuchen. Zumindest sollen jetzt die Chancen und Risiken für eine zweite Bundesgartenschau geprüft werden.
weiterlesen
Sparkommissare hier, Steuertrickser da
Aus 28.000 Seiten geheimer Dokumente geht hervor, wie auch deutsche Konzerne Milliarden an Steuern durch Sparkonstrukte in Luxemburg vermeiden. Was das mit Schwerin zu tun hat? Die Dokumente wurden vor allem von PWC verfasst.
weiterlesen
img_7789.jpg
Stolperfallen bekennen ein bisschen Farbe
An den Bordsteinkanten am Marienplatz ist schon so mancher ins Straucheln geraten. Es gab Stürze, Beschwerden, Diskussionen. Die Stadt kündigte an, nachzubessern. Das ist das Ergebnis.
weiterlesen
img_7814.jpg
Neue Fassade für die Staatskanzlei
Farbe, Fenster, Feuerschutz: Das historische Gebäude in der Schlossstraße 2-4 wird umfangreich saniert. Die ersten Gerüste stehen bereits.
weiterlesen
Das neue, neue, neue Verkehrskonzept
Lang nichts gehört vom Verkehrskonzept? Nun, es soll mal wieder zum Einsatz kommen. Am Sonntag beim Konzert von Ina Müller in der Kongresshalle. In seiner x-ten Variante.
weiterlesen
Der erste Vorschlag ist da: Lenin muss weg!
Der Historiker Jörg Ganzenmüller von der Uni Jena hat sich für unser Magazin die Infotafel am Lenin-Denkmal angeschaut. Sein Ergebnis: Der Text ist voller Fehler. Muss also nachgebessert werden? Soll man noch einmal grundsätzlich über die Statue diskutieren? Hier der erste Vorschlag von Lothar Gajek, Bündnis 90/Die Grünen.
weiterlesen
Hochhaus verwonnen
Hochhaus verwonnen
Dreesch V am Ziegelsee und das Dezernentengefühl als Maßstab. Dazu die Antwort auf die Frage: Warum Schwerin einen Tempel braucht.
weiterlesen
hoch2.jpg
Das Wünsch-dir-was-Hochhaus
Auf dem Gelände am Ziegelinnensee sollte erst ein Hilton-Hotel entstehen, dann ein Bürgerpark - jetzt wird es ein Hochhaus. Und was für eins.
weiterlesen
img_7754.jpg
Endspurt am Jugendtempel
Die Zeiten, in denen der neue Jugendtempel nur als Computergrafik existierte, sind vorbei. Jetzt kann sich jeder sein eigenes Bild von dem Rundbau machen.
weiterlesen
In Schwerin fehlen nicht nur Südafrikaner
In ganz Mecklenburg-Vorpommern leben genauso viele Ausländer wie in Hamburg-Altona. 37.827 waren es im vergangenen Jahr. Und in der Landeshauptstadt?
weiterlesen
3:0 - SSC gewinnt Pokalspiel
Der Schweriner SC hat am Mittwochabend mit einem 3:0 (25:18, 25:17, 25:20)-Sieg beim Köpenicker SC das Viertelfinale des DVV-Pokals erreicht. In der Runde der letzten Acht geht es nach Stuttgart.
weiterlesen
‹ zurück
104 von 186
weiter ›