Direkt zum Inhalt
Login
Profil
Profil
Suchformular
Suche
die
übersicht
Kinder
Kontakt
Abo
Startseite
die
politik
die
wirtschaft
die
kultur
die
schweriner
die
sportler
die
freizeit
die
geschichte
Show Navigation
Hide Navigation
die
übersicht
Kinder
Kontakt
Abo
Startseite
die
politik
die
wirtschaft
die
kultur
die
schweriner
die
sportler
die
freizeit
die
geschichte
*
*
Neues Passwort anfordern
dienachrichten
img_5723.jpg
Überleben auf der Baustelle
Jana Meißner-Tismer ist Blumenhändlerin. Ihr Laden liegt in der Wittenburger Straße, einige Meter stadteinwärts hinter dem Obotritenring. Das ist zentral. Und doch am Ende der Welt, seit die Dauerbaustelle den direkten Weg zu den Händlern versperrt. Umsätze schwinden. Existenzsorgen steigen.
weiterlesen
schilf_im_pfaffenteich_nordufer.jpg
Es grünt so grün im Pfaffenteich
Nicht nur dort. Auch im Lankower See, am Kreuzkanal und im Burgsee ragen in diesem Jahr auffallend viele Pflanzen aus dem Wasser. Bislang wächst aber alles noch im grünen Bereich.
weiterlesen
dsc_0_0231_koslowski.jpg
SSC-Trainer: Der Kader ist besser geworden
„Wir haben eine sehr starke Mannschaft, die um Titel mitspielen wird.“ Felix Koslowski blickt zuversichtlich auf die neue Saison der Volleyball-Bundesliga. Im Interview spricht er über die Vorbereitung und das Saisonziel.
weiterlesen
Igitt! Das wären 6100 unappetitliche Döner gewesen
Die Polizei hat am Montag einen Kleintransporter aus dem Verkehr gezogen. Dessen Fracht: 80 ungekühlte Dönerspieße, die ihr Ziel in MV noch lange nicht erreicht hatten.
weiterlesen
Das kann nicht weg
Das kann nicht weg
Wirklich nicht, obwohl das Kunst ist. So ähnlich aber doch ganz anders ist Kubb. Die Sieger der Sommer-Kubb-WM in Gneven stehen fest.
weiterlesen
img_5582.jpg
Das ist Kunst und kann nicht weg
Ein paar Tonnen Stahl stehen herum in Schwerin. In der Knaudtstraße, am Ziegelsee, am Pfaffenteich, vorm Klinikum. Materialwert heute zwischen 100 und 200 Euro pro Tonne. Für den Kunstwert müsste man ein paar Nullen dranhängen. Müsste. Denn kaufen kann und will sie niemand. Warum auch?
weiterlesen
dsc_1216.jpg
FCM sicher in der zweiten Pokalrunde
Beim FSV Kühlungsborn setzte sich das Schweriner Team am Sonntag klar mit 4:0 durch.
weiterlesen
feuer.jpg
Zeitreise durchs Wochenende
Mittelalter, Indianer, Kaiser, Flower Power: Das ist das Wochenende in Bildern.
weiterlesen
foto_7.jpg
Glänzender Auftritt der singenden Föhnwelle
Die Freilichbühne, ein Wimmelbild aus Glitzeroveralls, Sonnenblumen, Schlaghosen, Perücken, Brusthaartoupets und Prilblumen. Applaus, Gejohle, Kreischen. Frenetischer Empfang für einen Kultstar des Schlagers: Dieter Thomas Kuhn.
weiterlesen
Guter Rat am Samstag
Guter Rat am Samstag
Heute mit einem Tipp, wie Sie hässliche Speiseeisflecken auf Ihrer Kleidung vermeiden können.
weiterlesen
piranhas.jpg
Die lustigste Ecke von Schwerin
Alles hat ein Ende nur die Wurst hat zwei. Und in zwei Wochen sind die "Wilden Bilder" in Schwerin Geschichte. Die Stadt wird dann immer noch schön sein aber bei weitem nicht mehr so lustig.
weiterlesen
Umgezogene Nachrichten
Umgezogene Nachrichten
Adresse wechseln ohne umzuziehen? Siebenmal? Kein Problem in Schwerin. Dazu Kunst, die nun wirklich keinen umhauen kann und das Wetter.
weiterlesen
schwerin_83_maternstr.jpg
Sieben Anschriften und kein Umzug
Der Schweriner sieht's auf den ersten Blick: das ist die Mecklenburgstraße. Und doch ist sie es nicht.
weiterlesen
Letzter Feinschliff für die Handball-Saison
Schweißtreibende Tage liegen vor den Mecklenburger Stieren. Nach mehr als vier Wochen harter Vorbereitung beginnt nun im Trainingslager in Wildau die wirklich heiße Phase vor dem Punktspielstart am 31. August in der Arena Schwerin.
weiterlesen
patricia_lambertus_kunstverein.jpg
Im Wohnzimmer der Großherzogin herrscht Krieg
Sich bewegte Bilder im Liegen anzusehen, ist nichts Besonderes. Anders sieht es aus, wenn der Streifen nicht zu Hause am Fernseher, sondern in einer Kunsthalle angeschaut wird.
weiterlesen
‹ zurück
129 von 186
weiter ›