Direkt zum Inhalt
Login
Profil
Profil
Suchformular
Suche
die
übersicht
Kinder
Kontakt
Abo
Startseite
die
politik
die
wirtschaft
die
kultur
die
schweriner
die
sportler
die
freizeit
die
geschichte
Show Navigation
Hide Navigation
die
übersicht
Kinder
Kontakt
Abo
Startseite
die
politik
die
wirtschaft
die
kultur
die
schweriner
die
sportler
die
freizeit
die
geschichte
*
*
Neues Passwort anfordern
dienachrichten
„...haben wir bald lichtenhagen teil 2!“
Bützow zeigt sich: Keine Toleranz für Intoleranz. Unter diesem Motto demonstrierten am Samstag 300 Menschen gegen den Aufmarsch von Rechten. Solidarität mit den Flüchtlingen, die in der Stadt leben. Auf den Facebookseiten der Regionalzeitungen konnte man anschließend lesen, dass noch viel zu tun bleibt für die Initiativen des Landes.
weiterlesen
mecklenburgerstierecbarbaraarndt.jpg
In Schwerin wird wieder Handball gespielt
Die Sommerpause ist vorbei, Trainingsauftakt der Mecklenburger Stiere. Und der fast vollzählige Kader des SV Mecklenburg Schwerin kam sofort ins Schwitzen.
weiterlesen
gourmetgarten110_kopie.jpg
Neun Bilder zum Schlossgourmetgarten
Im Schlossgarten gab es das Beste, was die Küche hergibt, zubereitet von den besten Köchen der Stadt. Gourmetgarten ist der Name zum Feinschmecker-Wochenende. Hier unsere Bildergalerie.
weiterlesen
Das Schweriner Jugendsparamt
Wie hoch ist der Anreiz zu arbeiten, damit die Familie - Vater, Mutter, Kind - ein paar Euro mehr in der Tasche hat und nicht auf Sozialleistungen angewiesen ist? Gleich null. Ein Beispiel aus Schwerin.
weiterlesen
Auch für Abonnenten - der Newsletter
Wir schicken unsere Themen jetzt auf die Reise. Wie das geht? Ganz einfach.
weiterlesen
img_spendenlauf1.jpeg
Schüler erlaufen 14.000 Euro für bedürftige Kinder
Fast drei Wochen war die Summe ein gut gehütetes Geheimnis. Jetzt wurde es gelüftet: Beim großen Spendenlauf des Fachgymnasiums vom Obotritenring sind 14.268 Euro zusammengekommen. Geld, das nun an soziale Projekte in der Stadt weitergeleitet wird.
weiterlesen
alte_liebe_rostet_nicht.jpg
Alte Liebe rostet... nur ein bisschen
Öfter runter als rauf, Spieler kommen, Spieler gehen, die Probleme aber bleiben. Und doch: „Hansa forever“, heißt es auf dem Wagen, der auch schon bessere Tage erlebt hat. Deshalb sind Samstag Tausende dabei. 18 Uhr gegen Schalke.
weiterlesen
Die Alternative zur Stadionbrücke - das Video
EU-Gelder ja oder nein, Fördermittel hin oder her, Brücke neu oder weg: Die Stadt tut sich schwer mit der Entscheidung. Dabei geht es auch anders. Der Beratende Beauftragte des Landes* empfiehlt diese kostengünstige Lösung:
weiterlesen
Hausdurchsuchung nach illegalem Tauchgang
Die beiden Männer, die am Wochenende auf dem Schweriner Außensee Kriegsmunition geborgen hatten, haben offenbar nicht zum ersten Mal versucht, an alte Kriegswaffen zu gelangen. Das ist das Ergebnis eines Polizeieinsatzes in den niedersächsischen Wohnorten der Taucher.
weiterlesen
gulag4.jpg
Die Spuren der Zwangsarbeiter
Wattehose, eine Art Hemd, Buschlat, die Jacke - und dann diese Schuhe aus alten Reifen. „Das Gemeine war, dass sich der Schnee darin sammelte, bei Wärme taute und bei Nässe wieder gefror“, beschreibt Eduard Lindhammer seine Lagerkleidung.
weiterlesen
nabucco9.jpg
Halbzeitbilanz: 30.000 sehen „Nabucco“
Das Staatstheater zieht nach der ersten Hälfte der Schlossfestspiele eine positive Zwischenbilanz.
weiterlesen
Feine Sahne Fischfilet Screenshot
Dritte Sahne, Herr Caffier!
Der Innenminister hat beste Chancen, Promoter des Jahres zu werden. Die Musiker von „Feine Sahne Fischfilet“ sehen das genauso - und haben sich jetzt mit einem Video für den Hattrick im Verfassungsschutzbericht bedankt.
weiterlesen
Neu bei Twitter, der nächste Schweriner
@MatthiasHufmann macht jetzt mit. Wir folgen ihm mal auffällig.
weiterlesen
Facebook löschte Seite von Schweriner Rechtsextremen
Auf Seite 23 im Verfassungsschutzbericht steht, dass die „Kameradschaft Schwerin" das zynische Bild mit Paulchen Panther im August 2013 auf ihrer Facebookseite veröffentlicht hatte. Genau dort heißt es aber, dass die Seite überhaupt erst am 5. Februar 2014 erstellt worden ist. Gibt es hierfür eine Erklärung?
weiterlesen
schlossbuchtcafe_1.jpg
Hier gibt es 2014 keinen Kaffee und Kuchen
Schwerin ist um ein idyllisches Fleckchen zum Kaffeetrinken ärmer: Das Café Schlossbucht hat geschlossen.
weiterlesen
‹ zurück
136 von 186
weiter ›