Direkt zum Inhalt
Login
Profil
Profil
Suchformular
Suche
die
übersicht
Kinder
Kontakt
Abo
Startseite
die
politik
die
wirtschaft
die
kultur
die
schweriner
die
sportler
die
freizeit
die
geschichte
Show Navigation
Hide Navigation
die
übersicht
Kinder
Kontakt
Abo
Startseite
die
politik
die
wirtschaft
die
kultur
die
schweriner
die
sportler
die
freizeit
die
geschichte
*
*
Neues Passwort anfordern
dienachrichten
screenshot-dieschweriner_de_2015-07-27_16-20-51.png
Schweriner Schuldenpakt steht
Das ging fix. Vor sechs Wochen erst hat die Stadt die Details zur Konsolidierungsvereinbarung vorgestellt. Dann stimmten Hauptausschuss und Stadtvertretung zu. Jetzt wurde das Papier im Innenministerium unterzeichnet. Schwerin kann wieder selbst sparen.
weiterlesen
repro_kind.jpg
So unerwartet still dein Herz
Anton litt an einer seltenen Krankheit: Schwerer kombinierter Immundefekt. Fast zwei Jahre kämpfte der Junge gegen den Tod – und doch starb er plötzlich. Dies ist seine Geschichte.
weiterlesen
Feuriges Ende für eine Hochzeitsfeier
Samstag, 22 Uhr in einer Gaststätte am Franzosenweg. Eine Hochzeitsgesellschaft feiert ausgelassen. Doch dann fällt ein Schuss.
weiterlesen
horch.jpg
Glänzende Oldies
Mobile Legenden am Bertha-Klingberg-Platz: Drei Tage lang drehten Oldtimerfreunde aus ganz Deutschland mit ihren Schmuckstücken die (Automobil)Zeit zurück. Eine Zeitreise in 15 Bildern.
weiterlesen
alte_liebe_rostet_nicht.jpg
Alte Liebe rostet nicht
50 wird Hansa in diesem Jahr. Auch in Schwerin hat der Verein viele Fans. Und die drücken wieder die Daumen, wenn Rostock am Samstag in die Drittligasaison startet. Anpfiff gegen Werder II war um 14 Uhr im Ostseestadion. Ergebnis: 1:2.
weiterlesen
dsc_79370_einheitsmaennchen.jpg
Wachmann verhindert Diebstahl von Einheitsmännchen
Wieder sollten Kunstfiguren vom Südufer des Pfaffenteichs entwendet werden. Doch diesmal wurde der Dieb vom Sicherheitsdienst überrascht.
weiterlesen
dsc_8085_wittenburger_keine_bruecke_mehr.jpg
Die Wittenburger Brücke ist Geschichte
An ihrer Stelle klafft nun ein großes Loch. Die Arbeiten liegen im Zeitplan, heißt es. Geschichte – das ist auch die Filiale der Fleischerei Lange in der Wittenburger Straße. Vorübergehend zumindest. Bis die Straße fertig ist. In ein paar Monaten soll beides wieder neu sein: die Brücke und die Filiale.
weiterlesen
dsc_8118_vermutliche_unglueckstelle.jpg
Ermittlungen nach Badeunfall
„I miss you“, steht auf dem rosa Plüschherz. Daneben Rosen, Kerzen. Drei kleine Schutzengel stecken im Sand. Da, wo am Mittwoch ein kleines Mädchen beim Baden verunglückte. Der Unfall am Zippendorfer Strand ist trauriges Stadtgespräch. Wie konnte es zu dem Unglück kommen? Warum war der Strand nicht bewacht? Hätte dies das Schlimmste verhindern können? Fragen über Fragen am Tag danach.
weiterlesen
la_traviata17.jpg
Schlossfestspiele fehlen 7000 Zuschauer
Erst die Hitze, dann der Regen. Das Wetter macht dem Theater zu schaffen. Bislang seien erst 28.000 Karten für La Traviata auf dem Alten Garten abgesetzt worden, berichtet der NDR.
weiterlesen
Rentner um 46.400 Euro betrogen
Beim 89-Jährigen hatte eine Frau angerufen, die sich als Enkeltochter ausgab. Für den Kauf einer Wohnung brauche sie dringend Bargeld, sagte sie. Der Schweriner wurde Opfer eines Enkeltricks.
weiterlesen
Zwei neue Straßen für Schwerin
Sie heißen: Karl-Tackert- und Friedrich-Paschen-Straße - und bilden mit der Ludwig-Bölkow-Straße eine Ringstraße durch den Industriepark.
weiterlesen
strand2.jpg
Mädchen stirbt bei Badeunfall in Zippendorf
Alarm um 16.20 Uhr: Eine Vierjährige ist am Zippendorfer Strand verschwunden. Rettungsschwimmer finden sie leblos im Wasser. Die Kleine wird reanimiert - stirbt aber später im Krankenhaus
weiterlesen
dsc_79370_einheitsmaennchen.jpg
Einheitsmännchen gestohlen
Und zwar neun an der Zahl - gelbe, schwarze, grüne und rote. Auch zur Tatzeit konnte die Polizei genaue Angaben machen.
weiterlesen
sellering_33.jpg
Sellering on fire
Normalerweise lässt der Ministerpräsident alles und jeden loben. Das Ehrenamt, die Windkraft, die Einheitsmännchen am Pfaffenteich. Am Dienstag aber gab es eine ganz andere Pressemitteilung. Erwin Sellering war richtig sauer.
weiterlesen
ilka.jpg
Drei Ilkas für Schwerin
Ilka heißt gar nicht Ilka, sondern Ulrike. Und Martin. Der Name für den Laden kommt von der Eis-Maschine. Ilka, so hießen die Softeismaschinen in der DDR. „Ilka-Eis“ heißt der kleine Laden in der 2. Engen Straße, in dem seit gut einer Woche selbstgemachtes Softeis verkauft wird.
weiterlesen
‹ zurück
42 von 186
weiter ›