Direkt zum Inhalt
Login
Profil
Profil
Suchformular
Suche
die
übersicht
Kinder
Kontakt
Abo
Startseite
die
politik
die
wirtschaft
die
kultur
die
schweriner
die
sportler
die
freizeit
die
geschichte
Show Navigation
Hide Navigation
die
übersicht
Kinder
Kontakt
Abo
Startseite
die
politik
die
wirtschaft
die
kultur
die
schweriner
die
sportler
die
freizeit
die
geschichte
*
*
Neues Passwort anfordern
dienachrichten
Demokratie braucht keine Watte
Das Bündnis „Schwerin für alle“ hat gefordert, der AfD keinen Infostand auf dem Bürgerfest am Sonntag im Mueßer Holz zu geben. Die Veranstalter lehnen diesen Appell ab. Die einzig richtige Entscheidung.
weiterlesen
museum.jpg
Einmal zahlen, fünffach gucken
Am Sonntag ist Internationaler Museumstag. Das bedeutet: Für fünf Museen reicht eine Eintrittskarte. Und die kostet ungefähr so viel wie eine Bratwurst. Das ist das Programm:
weiterlesen
foto_1.jpg
Das gesprayte Schloss
Bleicherstraße, Ecke Große Wasserstraße. In den vergangenen Tagen konnte man Daniel Wrede hier bei der Arbeit zusehen. Er hat Schwerins Fotomotiv Nr. 1 an eine Hauswand gesprayt.
weiterlesen
Zwei Verletzte bei Razzia in Schwerin
Am Dienstag hatten 160 Polizisten insgesamt 21 Wohnungen in Mannheim und Schwerin durchsucht. In der Landeshauptstadt gab es zwei Verletzte.
weiterlesen
volksfeind7.jpg
„Ein Volksfeind“: Die Bilder zur Premiere
Regisseur und Chefdramaturg Ralph Reichel ist in Schwerin für Musicalinszenierungen wie „The Rocky Horror Show“, „Sonnenallee“ und „Hair“ bekannt. Jetzt inszeniert er Henrik Ibsens Klassiker „Ein Volksfeind“. Premiere ist am Freitag um 19.30 Uhr im Staatstheater. Hier unsere Bilder für alle, die nicht dabei sein können.
weiterlesen
publikumsliebling_denise_hanke_kommt_zurueck_nach_schwerin_foto_ssc_albrecht.jpg
Denise Hanke kommt zurück zum SSC
Die Spatzen pfiffen es seit Wochen von den Dächern, jetzt ist der Wechsel perfekt und offiziell. Die Volleyballerinnen des Schweriner SC haben eine neue alte Zuspielerin.
weiterlesen
vatertag2.jpg
Wir wünschen einen schönen Vatertag
weiterlesen
dsc_4251_schuttcontainer_vor_penny_haupteingang_brannte.jpg
Schreck beim Vorfeiertagseinkauf
Autofahrer mussten sich am Mittwochnachmittag kurzzeitig einen anderen Parkplatz für ihren Einkauf in der Wittenburger Straße suchen. Die Feuerwehr brauchte den Platz für ihren Einsatz. Ein Schuttcontainer brannte.
weiterlesen
promobutzow_abklatschen.jpg
5400 Euro für Tornado-Opfer in Bützow
Handball spielen kann man auch für einen guten Zweck. Das haben die Mecklenburger Stiere am Dienstagabend bewiesen. Sie traten vor 453 Zuschauern beim Oberliga-Team des TSV Bützow an. Das Ergebnis - 42:16 - war zweitrangig.
weiterlesen
plakat3.jpg
Wenn nüchterne Betrachter doppelt sehen
Das Beste an der neuen Werbung ist: Die alte ist weg. Endlich verschwunden das leere Theater, als Symbol für die Kulturlandschaft, die eine Bravourlandschaft (was für ein seltsames Wort) sein soll. 264 Quadratmeter Unfug sind verschwunden. Das neue Plakat zaubert ein Lächeln ins Gesicht. Und trotzdem hat man beim Betrachten das Gefühl, mit einem vollen Glas Bier in die Kneipe zu rennen.
weiterlesen
Eine Fahrt - zehn Delikte
Er fiel auf, weil er in seinem Auto mit stark überhöhter Geschwindigkeit unterwegs war. Polizisten stoppten ihn im Mueßer Holz, staunten - und zählten die Vergehen des 24-Jährigen.
weiterlesen
Achtung Wortspiel oder für ALT mach NEU
Achtung Wortspiel oder für ALT mach NEU
Die Nachrichten mit Logo und mit Blog. Alles für die Altstadt. Nur für die Altstadt. Dafür werden die Hunde überall gezählt. Carlson und Audehm können ein Lied davon singen.
weiterlesen
quartierszeichen.jpg
Gut gemeint ist nicht gut gemacht
Die Schweriner Altstadt hat sich ein Logo gegönnt. Sieht aus wie ein angeknabbertes Herz mit fliehendem goldenen Reiter. Dazu gibt es jetzt noch einen Altstadtblog. „Dieses neue online Medium...“, so steht es in der Pressemitteilung, „...ist eine Herzensangelegenheit“. Begründung: Printmedien sind nicht mehr zeitgemäß. Beides, Blog und Logo, sind gut gemeint.
weiterlesen
fullsizerender.jpg
An den Hinterradausbauer!
In „Wellensittich entflogen - Farbe egal“, einem Buch über kuriose, kreative und kryptische Zettel an Hauswänden, Kreuzungen und Fahrrädern, würde dieses Beispiel aus Schwerin gut passen.
weiterlesen
img_1449.jpg
Zeigt her eure Hunde!
Der Finger drückt den Klingelknopf. Hinter der Tür mischt sich Winseln in den Gong. Hegelstraße, 3. Stock. Hier ist kein Hund gemeldet, hier dürfte gar kein Hund sein. Die Tür bleibt geschlossen. Ilja Heidemann vom Schweriner Ordnungsamt notiert sich das. Die Steuerbehörde wird sich um diesen Fall kümmern. Ein Ortstermin.
weiterlesen
‹ zurück
55 von 186
weiter ›