Direkt zum Inhalt
Login
Profil
Profil
Suchformular
Suche
die
übersicht
Kinder
Kontakt
Abo
Startseite
die
politik
die
wirtschaft
die
kultur
die
schweriner
die
sportler
die
freizeit
die
geschichte
Show Navigation
Hide Navigation
die
übersicht
Kinder
Kontakt
Abo
Startseite
die
politik
die
wirtschaft
die
kultur
die
schweriner
die
sportler
die
freizeit
die
geschichte
*
*
Neues Passwort anfordern
dienachrichten
img_4719.jpg
Der Feuerwehr-Sammler
Uwe Rosenfeld sammelt alles, was mit Feuerwehrgeschichte zu tun hat. Winzige Modelle. Ihre großen Vorbilder. Selbst Bügeleisen. 16.000 Dinge sind es schon. Noch mehr könnten es werden. Herr Rosenfeld, sind Sie, mit Verlaub gefragt, ein bisschen verrückt?
weiterlesen
dsc_9030_sieg.jpg
3:0 – SSC holt Pflichtsieg
Ob das was wird? Eine berechtigte Frage im ersten Satz. Das könnte was werden, verheißt der zweite. Das wird was, zeigt der dritte. Nach Startschwierigkeiten werden die Schweriner Volleyballerinnen ihrer Favoritenrolle gegen den Köpenicker SC Berlin doch noch gerecht.
weiterlesen
Genug vom Baum? Hier werden Sie ihn los
Ausgediente Weihnachtsbäume werden in der Zeit vom 5. bis 16. Januar entsorgt. Das sind die Sammelstellen:
weiterlesen
mitte.jpg
Hier liegt der Mittelpunkt von Schwerin
Kein Schild. Kein Hinweis. Nichts. Aber irgendwo muss er doch sein, der Mittelpunkt von Schwerin. Wir haben ihn gesucht. Und gefunden!
weiterlesen
Schleswig-Holstein in Lankow, Erfinder in Süd
In Schwerin gibt es mehr als 570 Straßen. Sie alle haben einen Namen. Doch wer bestimmt eigentlich, ob ein Vogel, ein Ort oder eine Person aufs Schild kommt? Teil 1 der Straßenkunde.
weiterlesen
Der Vergleich des Tages: MV gegen Baden-Württemberg
Die Zahl der Selbstanzeigen hat 2014 mit 38.000 einen Rekordwert erreicht: 60 Prozent mehr als im Jahr zuvor. Grund sind die verschärften Regeln, die seit Januar gelten.
weiterlesen
Welche Straßen gehören zu den ältesten in der Stadt?
Der Spieltordamm bestimmt, der Große Moor, aber auch Tappenhagen. Teil 2 der Straßenkunde.
weiterlesen
_dsc1947_schlosskirche_sternenhimmel.jpg
Beste krumme Zahl des Tages: 411.535
Soviel Geld ist bislang über die Spendenaktion „Kauf dir einen Stern vom Himmel“ für die Sanierung des Schweriner Schlosses zusammengekommen.
weiterlesen
Gute Aussichten
Gute Aussichten
Das Schweriner Jahr: Die Stadt wird alle Schulden los, ein Jahrhundertsommer, Palmen im Schlossgarten und eine besondere Ehre für den Nachrichtensprecher.
weiterlesen
15 Dinge, die Sie (sicher) nicht über Schwerin wissen
Haben Sie eine Vermutung, wie viele Tonnen Sand am Zippendorfer Strand liegen? Oder wo einst Wein in der Stadt angebaut wurde? Wir haben in Chroniken geblättert.
weiterlesen
Schon gewusst? Der Wismarschen Straße fehlen 105 Nummern
405. Das ist mal 'ne Hausnummer. Und zwar die höchste in Schwerin. Anschrift: Wismarsche Straße. Dabei hat sie auf der ungeraden Seite nur 150 Eingänge. Kurios? Geschichte!
weiterlesen
img_6786.jpg
Schon gewusst? Diese Bäume sind ein Missverständnis
Es grünt so grün am Markt, weil eine alte Postkarte ein falsches Bild hinterließ.
weiterlesen
Das Silvester-Einsatzprotokoll, Teil 2
Es war ganz schön was los in der Silvesternacht. Brände, Sachbeschädigungen, Körperverletzungen.
weiterlesen
Feuer - 14 Bewohner aus Haus gerettet
Die Schweriner Einsatzkräfte haben eine arbeitsreiche Silvesternacht hinter sich.
weiterlesen
markt_1858_foto.jpg
Schweriner Rekorde: Das älteste Foto
Es zeigt den Markt im Jahr 1858. Gut zu erkennen ist der Dom im Hintergrund. Und auf dem Platz selbst waren Pferdestärken offensichtlich noch erlaubt. Das Foto hat uns das Stadtarchiv zur Verfügung gestellt.
weiterlesen
‹ zurück
84 von 186
weiter ›