Der Vergleich des Tages: MV gegen Baden-Württemberg

Die Zahl der Selbstanzeigen hat 2014 mit 38.000 einen Rekordwert erreicht: 60 Prozent mehr als im Jahr zuvor. Grund sind die verschärften Regeln, die seit Januar gelten.
03.01.2015
dieschweriner

Die meisten Steuerbetrüger - mehr als 9.000 - meldeten sich in Baden-Württemberg, gefolgt von Nordrhein-Westfalen und Bayern. Die wenigsten Selbstanzeigen gab es in Mecklenburg-Vorpommern. Hier waren es exakt - 29.

Vermutlich gibt es keinen Vergleich, der das Kräfteverhältnis der Länder besser ausdrücken könnte.