Direkt zum Inhalt
Login
Profil
Profil
Suchformular
Suche
die
übersicht
Kinder
Kontakt
Abo
Startseite
die
politik
die
wirtschaft
die
kultur
die
schweriner
die
sportler
die
freizeit
die
geschichte
Show Navigation
Hide Navigation
die
übersicht
Kinder
Kontakt
Abo
Startseite
die
politik
die
wirtschaft
die
kultur
die
schweriner
die
sportler
die
freizeit
die
geschichte
*
*
Neues Passwort anfordern
diepolitik
Nachrichten mit Freundschaft
Nachrichten mit Freundschaft
Die Themen: Parkkarten online bestellen, der Russlandtag und seine wichtigsten Erkenntnisse und das Achteck, dass bald keine Ecken mehr hat.
weiterlesen
20141001_083528.jpg
Ortstermin: Der PR-Russlandtag
Warnemünde, Mittwoch, Hotel Neptun. Um kurz nach 9 beginnt der Russlandtag. Begleitet von Kameras und Blitzlicht schreiten Gerhard Schröder und Erwin Sellering in den Bernsteinsaal. Die beiden werden gleich eine Win-Win-Situation durch Ausklammern erfinden.
weiterlesen
Bundespräsident kommt nach Schwerin
Am 9. November - zum 25. Jahrestag des Mauerfalls - wird Joachim Gauck im NDR-Landesfunkhaus an einer Diskussionsrunde teilnehmen. Die Veranstaltung soll von Anne Will moderiert werden.
weiterlesen
Schwerin, die Minus-Stadt
17,6 Millionen Euro neue Schulden. Das Minus für 2015 ist zu lange angekündigt worden, um noch Schrecken zu verbreiten. Was aber bedeutet das neue Haushaltsdefizit für Schwerin?
weiterlesen
20140926_190817.jpg
Das Weltbild braucht kein Kontra
Intercity-Hotel, Freitagabend: Die AfD hat einen Gesandten der russischen Botschaft gebeten, die Ukraine-Krise zu erklären. Was das ist? Vor allem clever. 200 Zuhörer sind gekommen, um sich ihr Weltbild bestätigen zu lassen.
weiterlesen
Zweiter Wohnblock für Flüchtlinge
Die Zahl der Flüchtlinge steigt. Und auch Schwerin muss helfen, die Menschen in Wohnungen unterzubringen. Im Mueßer Holz soll deshalb ein zweites Gebäude für 50 bis 60 Personen zur Verfügung gestellt werden.
weiterlesen
53-mal Kirchenasyl
So viele Fälle gibt es derzeit in der Nordkirche. Betroffen sind Menschen, denen durch Abschiebung Gefahren für Leib, Leben und Freiheit drohen.
weiterlesen
merkel_ringstorff_1998_1.jpg
„So ein Ministerpräsident, der freut sich nicht..."
Sagte doch tatsächlich die Merkel. Ist aber schon eine Weile her. Wie lang genau? Verraten wir in den Fragen und Antworten zu Harald Ringstorff. Der ehemalige Regierungschef wird heute 75 Jahre alt.
weiterlesen
afd.jpg
Die Lieblingswörter der AfD
Wir haben 15.209 Wörter in einer Schlagwortwolke gesammelt: Alles, was die AfD in MV in einem Jahr auf Facebook postete. Die Lieblingswörter können nicht überraschen. Mehr. Deutschland. AfD.
weiterlesen
AfD stimmt für NPD
Gegen Kirchenasyl. Gegen weitere Asylbewerber. Die AfD hat im Kreistag von Vorpommern-Greifswald für die Anträge der NPD gestimmt. Ein Einzelfall? Nicht nach der Ankündigung auf der anderen Seite von MV.
weiterlesen
Das Kreidegate von Rostock
Die Polizei in Rostock erwischt den Linken-Politiker Steffen Bockhahn bei einer - ja, was denn eigentlich...Sachbeschädigung? Jedenfalls hat das geradezu dramatische Folgen für den ehemaligen Bundestagsabgeordneten.
weiterlesen
Das Rätsel zum Russlandtag
Die Landesregierung hält am Russlandtag in Warnemünde fest. Das hat Ministerpräsident Erwin Sellering (SPD) am Donnerstag zum x-ten Mal wiederholt. Was ihn so sicher macht? Sieben Gründe sprechen dafür. Und einer ganz besonders.
weiterlesen
Schutz für die Küsten-Pofallas
In MV wird es auch weiterhin keine Zwangspause für Spitzenpolitiker geben, die in die Wirtschaft wechseln. Die Anträge zur Einführung einer Karenzzeit sind am Mittwoch im Landtag abgelehnt worden. Was das ist? Eine Entscheidung aus falschem Grund
weiterlesen
Das ersehnte Fax kam um 6.05 Uhr - Haushalt genehmigt
Bei der Stadtvertretersitzung am Montagabend hat Angelika Gramkow noch minütlich auf diese Nachricht gewartet. Nun, sie kam am nächsten Morgen um 6.05 Uhr per Fax: Das Innenministerium genehmigt den Haushalt der Stadt für 2014.
weiterlesen
Die zündelnde und zimperliche Frau Federau
Petra Federau hat wieder gepostet. Am Dienstag um 7.15 Uhr. „Gestern im Schweriner Rathaus: Hexenjagd.“ Dazu eine blutrote Hand. Die AfD-Frau sieht sich als Opfer. Warum? Weil sich die Stadtvertreter von Federaus rassistischen und menschenverachtenden Äußerungen distanziert hatten.
weiterlesen
‹ zurück
18 von 33
weiter ›