Direkt zum Inhalt
Login
Profil
Profil
Suchformular
Suche
die
übersicht
Kinder
Kontakt
Abo
Startseite
die
politik
die
wirtschaft
die
kultur
die
schweriner
die
sportler
die
freizeit
die
geschichte
Show Navigation
Hide Navigation
die
übersicht
Kinder
Kontakt
Abo
Startseite
die
politik
die
wirtschaft
die
kultur
die
schweriner
die
sportler
die
freizeit
die
geschichte
*
*
Neues Passwort anfordern
dieschweriner
public_viewing.jpg
13.7.2014 - Das bleibt!
1:0 gegen Argentinien, Weltmeister. Noch einmal: Weltmeister! In Schwerin wurde jedes Spiel gefeiert, nach dem Finale sogar mit richtigem Autokorso. Noch einmal: Autokorso! In Schwerin! Ein Datum zum Erinnern.
weiterlesen
Buga, Post und Kissen
Buga, Post und Kissen
Eigenartige Dinge passieren in Schwerin. Kissen, die keiner will, bleiben. Post, die keiner will, kommt. Und die Buga ist wie der Weihnachtsmann.
weiterlesen
abobild.jpg
Wir lieben Schwerin
Wir lieben Schwerin. Die Stadt, in der wir aufgewachsen sind, oder die uns aufgenommen hat. Wir investieren jeden Tag Kraft, Zeit und Liebe, um diese, um unsere Stadt ein bisschen bunter zu machen. Wir recherchieren, fotografieren und animieren. Wir schreiben und zeichnen uns die Finger wund, füllen unser Magazin, für Sie, für Schwerin. Wir sind unabhängig und wollen es auch gerne bleiben.
weiterlesen
regenbogenfahnen_am_klingbergplatz.jpg
Regenbogen hoch zwölf
Eine Regenbogenfahne vor dem Rathaus? Keine Regenbogenfahne vor dem Rathaus! Sagt der Innenminister. Dafür wehen nun gleich zwölf am Bertha-Klingberg-Platz. Ein unübersehbares Zeichen für Toleranz zu den schwul-lesbischen Kulturtagen, die am Sonnabend mit einer bunten Parade zum Christopher-Street-Day enden.
weiterlesen
Nachrichten mit Sonne
Nachrichten mit Sonne
Das bestimmende Thema der Nachrichten ist das, ja was auch sonst, Wetter. Und ein Popstar aus Schwerine, ähhh,,,, Schweden,... ähhh, beides.
weiterlesen
Grundwasser noch immer mit Arsen belastet
Die Messstelle in der Jahnstraße zeigt nach wie vor viel zu hohe Werte an. Gefahren für Anwohner bestünden nicht – so lange sie nicht mit dem Grundwasser in Berührung kommen, so die Verwaltung.
weiterlesen
platte1.jpg
VORSICHT! Nicht betreten!
Auf dem Marienplatz liegen fette Stahlplatten. Wer keine Lust hat, plötzlich im Dreck zu liegen und sich dabei womöglich noch irgendetwas zu brechen, der sollte unbedingt vermeiden, seinen Fuß auf eine dieser Platten zu stellen.
weiterlesen
Die Nachrichten des Tages
Die Nachrichten des Tages
Ein Zaun wie eine Grenze, ein Weg, der wieder da ist und eine Kamikatze, die für eine Reise nach Berlin fliegt.
weiterlesen
bank1.jpg
Der Unterschied zwischen Leben und lebendig
In der Mecklenburgstraße macht ein Café dicht und ein Billig-Klamotten-Laden zieht aus. Eine Bank zieht in das Haus. Aber was bedeutet das für Schwerin.
weiterlesen
einschulung.jpg
Alle Einschulwünsche erfüllt
In gut acht Wochen ist Einschulung. Vor genau einem Jahr wussten mehr als 170 Erstklässler zu diesem Zeitpunkt noch nicht, in welche staatliche Schule sie kommen werden. Die Emotionen betroffener Eltern kochten hoch. Und in diesem Jahr? Da weiß jedes Kind schon Bescheid, sagt die Verwaltung.
weiterlesen
dsc_5589_die_neue_grosse_glocke_wird_per_kran_nach_oben_gehievt.jpg
Heiliger Bimbam – Teil 2
Haben Sie es schon läuten hören? Die Schelfkirche hat zwei neue Glocken. Angekommen sind sie bereits vor ein paar Tagen. Jetzt wurden sie in den Turm gehievt. Und die alten? Die sind zu schade, um eingeschmolzen zu werden.
weiterlesen
neu.jpg
Man kann 'ne ganze Menge mit uns machen!
Und zwar: Testen. Teilen. Loben. Lesen. Kritisieren. Hören. Helfen. Gucken. Empfehlen. Abonnieren. dieschweriner - machen Sie doch mit!
weiterlesen
schelf.jpg
Viele Fragen, wenige Antworten zur Schelfstraße
Stadthaus. Beratungsraum im Erdgeschoss. Hier soll es Infos zur Großbaustelle in der Schelfstraße geben. Um die 60 Leute sind gekommen. In einer Woche wird gebaut. Ein Jahr lang. Anwohner, Gewerbetreibende, Leute aus benachbarten Straßen hoffen auf Details, vor allem zu praktischen Fragen im Baustellenalltag. Auf die war die Verwaltung zum Info-Abend aber nicht vorbereitet.
weiterlesen
img_1580.jpg
Heiliger Bimbam!
Schon länger hörte man es läuten: Die Schelfkirche bekommt zwei neue Glocken. Jetzt sind sie da. In ein paar Tagen hängen die beiden neuen neben einer 500 Jahre alten.
weiterlesen
img_1539.jpg
Schwerin ist ein bisschen kreativer
Luise Gronostay hat wieder nix von der Stange. So wie im Dezember, als ihr Kreativkaufhaus fürs Weihnachtsgeschäft in den Schweriner Höfen aufpoppte. Vier Wochen Probe aufs Exempel machten Mut für mehr.
weiterlesen
‹ zurück
6 von 35
weiter ›