Direkt zum Inhalt
Login
Profil
Profil
Suchformular
Suche
die
übersicht
Kinder
Kontakt
Abo
Startseite
die
politik
die
wirtschaft
die
kultur
die
schweriner
die
sportler
die
freizeit
die
geschichte
Show Navigation
Hide Navigation
die
übersicht
Kinder
Kontakt
Abo
Startseite
die
politik
die
wirtschaft
die
kultur
die
schweriner
die
sportler
die
freizeit
die
geschichte
*
*
Neues Passwort anfordern
diewirtschaft
schwerin_mai_09_-2_224.jpg
Stadt prüft Buga 2025
Vermutlich müssen 100 Punkte abgearbeitet werden bis zur erneuten Bundesgartenschau in Schwerin. Der erste immerhin ist geschafft. Die Stadtvertreter haben dem Prüfantrag am Montagabend zugestimmt.
weiterlesen
Die Bürgerinitiative und das Wünsch-dir-was-Hochhaus
Es kommt Tempo in das Vorhaben Nordhafenquartier. „Wir haben lange genug diskutiert“, sagt Angelika Gramkow. Die Stadt möchte Planungssicherheit, am besten schon bis Jahresende. Die Bürgerinitiative ist verwundert über die Eile. Aber nicht nur darüber. Wir haben nachgefragt.
weiterlesen
20141107_100618.jpg
Der Bahnhof macht Pause
Der Streik der Lokführer ist gleich vorbei, die Züge sollen am Abend wieder fahren. Besuch an einem - ungewollt - entspannten Ort. Dem Hauptbahnhof.
weiterlesen
schwerin-luft-buga.jpg
Kommt die Buga zurück nach Schwerin?
Lässt sich Erfolg einfach so wiederholen? Schwerin könnte sich 2025 an der Antwort versuchen. Zumindest sollen jetzt die Chancen und Risiken für eine zweite Bundesgartenschau geprüft werden.
weiterlesen
Sparkommissare hier, Steuertrickser da
Aus 28.000 Seiten geheimer Dokumente geht hervor, wie auch deutsche Konzerne Milliarden an Steuern durch Sparkonstrukte in Luxemburg vermeiden. Was das mit Schwerin zu tun hat? Die Dokumente wurden vor allem von PWC verfasst.
weiterlesen
hoch2.jpg
Das Wünsch-dir-was-Hochhaus
Auf dem Gelände am Ziegelinnensee sollte erst ein Hilton-Hotel entstehen, dann ein Bürgerpark - jetzt wird es ein Hochhaus. Und was für eins.
weiterlesen
img_7744.jpg
Herr Sprengmeister, Zahlen bitte!
24 Tage noch, dann fällt die Stadionbrücke. Seit einem Tag fließt der Verkehr an der Ersatzkreuzung. 14 Zahlen rund um die Sprengung.
weiterlesen
Freifahrtscheine für den Aufsichtsrat des Nahverkehrs
Nach Recherchen des NDR erhalten Stadtvertreter im Aufsichtsrat des Nahverkehrs Schwerin (NVS) ein kostenloses Jahresticket für Bus und Bahn - und das, obwohl sie bereits mit einem Sitzungsgeld von 125 Euro entschädigt werden.
weiterlesen
11 neue Arbeitsplätze bei der Wemag
Die Wemag hat am Montag mit dem Bau eines Verwaltungsgebäudes in der Pestalozzistraße begonnen - und zwar inklusive Netzleitstelle. Investiert werden 5,1 Millionen Euro. Das Gebäude mit 40 Büroräumen soll in zwölf Monaten fertig sein.
weiterlesen
Mehr Geld einstecken fürs Taxi!
Wer sich am Wochenende von einer Feier nach Hause bringen lassen möchte, sollte sich nicht wundern. Taxifahren ist am 1. November teurer geworden.
weiterlesen
Arbeitslosenquote erstmals unter 10 Prozent
Die gute Quote von 9,9 Prozent sei das Ergebnis der saisonal typischen, jedoch deutlich stärkeren Herbstbelebung als in den beiden Vorjahren, sagte Margit Haupt-Koopmann am Donnerstag. Die Chefin der Regionaldirektion Nord sprach von einem „goldenen Oktober am Arbeitsmarkt“.
weiterlesen
img_6313.jpg
Stadionbrücke wird gesperrt
Wer noch mal drüber fahren möchte, muss sich beeilen. Am Montag ist Schluss. Dann beginnt der Countdown für den Abriss.
weiterlesen
_mg_9170.jpg
Chistée und seine Pläne für das Amedia-Hotel
In der Nacht von Freitag auf Sonnabend, genau um Mitternacht, übernimmt Udo M. Chistée das Carat-Hotel am Ostorfer Ufer. Der neue Eigentümer beginnt mit einem Luxusproblem. „Wir sind ausgebucht.“
weiterlesen
32 neue Busse für Schwerin
Der Nahverkehr Schwerin bekommt finanzielle Unterstützung vom Land. Fast neun Millionen Euro erhält das Unternehmen in den kommenden drei Jahren.
weiterlesen
dsc_9260_crown_plaza.jpg
Carat-Hotel soll am Montag verkauft werden
Erst im Februar 2013 wurde aus dem Crowne Plaza das Carat-Hotel. Jetzt soll das Haus am Bleicherufer wieder den Eigentümer wechseln.
weiterlesen
‹ zurück
11 von 21
weiter ›