Mehr Geld einstecken fürs Taxi!

Wer sich am Wochenende von einer Feier nach Hause bringen lassen möchte, sollte sich nicht wundern. Taxifahren ist am 1. November teurer geworden.
01.11.2014
dieschweriner

Während der Tarif für den ersten und zweiten Kilometer konstant bei 2,50 Euro geblieben ist, wurde er für den dritten und vierten Kilometer von 1,50 Euro auf 2 Euro angehoben. Taxifahrten in der Landeshauptstadt verteuern sich damit auf Kurzstrecken um bis zu 12,5 Prozent verteuern. Die Tarife ab dem fünften Kilometer sind konstant bei 1,50 Euro geblieben.

Allerdings: Auch die Wartetarife sind gestiegen - von 20 auf 25 Euro pro Stunde. Um 1 Euro auf 5 Euro angehoben wurde der Zuschlag für Großraumlimousinen. Neu eingeführt wurde ein Aufschlag von 1 Euro für bargeldlose Zahlung.

Die Änderung wurde von der Schweriner Taxigenossenschaft beantragt und mit der Einführung des flächendeckenden gesetzlichen Mindestlohns von 8,50 Euro begründet. Die alten Beförderungsentgelte waren seit 2009 gültig. Zurzeit sind in Schwerin 109 Taxis unterwegs.