Arbeitslosenquote erstmals unter 10 Prozent

Die gute Quote von 9,9 Prozent sei das Ergebnis der saisonal typischen, jedoch deutlich stärkeren Herbstbelebung als in den beiden Vorjahren, sagte Margit Haupt-Koopmann am Donnerstag. Die Chefin der Regionaldirektion Nord sprach von einem „goldenen Oktober am Arbeitsmarkt“.
30.10.2014
dieschweriner

Besonders erfreulich sei die Entwicklung im Bereich der unter 25-Jährigen. Dort sank die Zahl der Arbeitslosen laut Agentur für Arbeit im Vorjahresvergleich um 20,6 Prozent. Insgesamt habe das Risiko, in der Region arbeitslos zu werden, abgenommen, so Haupt-Koopman.

Auch Arbeitsministerin Birgit Hesse (SPD) war am Donnerstag erfreut über die Entwicklung. „Wir sind im Land auf einem richtigen Weg." Allein die Zunahme der sozialversicherungspflichtigen Beschäftigungsverhältnisse in den vergangenen zwölf Monaten um 3000 Beschäftigte zeige, dass die Unternehmen in die Zukunft investieren und Fachkräfte an sich binden.

Bei den sozialversicherungspflichtigen Beschäftigungsverhältnissen ist der höchste Anstieg – wie bereits in den Vormonaten - im Bereich des Gesundheits- und Sozialwesens zu verzeichnen. Dort waren 2400 Arbeitnehmer mehr beschäftigt als im Jahr 2013.

„Der goldene Oktober auf dem Arbeitsmarkt in MV ist insbesondere auf die hervorragenden Entwicklungen in der Gesundheitswirtschaft, der Bauwirtschaft, dem Tourismus und dem verarbeitenden Gewerbe zurückzuführen", sagte der arbeitsmarktpolitische Sprecher der CDU-Landtagsfraktion, Torsten Renz. „Die erfolgreiche Ansiedlungspolitik der vergangenen Jahre zeigt jetzt ihre Wirkung.“

„Die Oktoberzahlen zeigen deutlich, dass der Arbeitsmarkt nach wie vor gespalten ist", sagte hingegen der arbeitsmarktpolitische Sprecher der Linksfraktion, Henning Foerster. „Zwar sinkt die offizielle Zahl der Arbeitslosen auch demografisch bedingt erstmals unter 10 Prozent, allerdings bleibt es bei einem hohen Sockel an langzeitarbeitslosen Frauen und Männern.“ Vor diesem Hintergrund verbiete sich die Euphorie über einen vermeintlich Goldenen Herbst.