Direkt zum Inhalt
Login
Profil
Profil
Suchformular
Suche
die
übersicht
Kinder
Kontakt
Abo
Startseite
die
politik
die
wirtschaft
die
kultur
die
schweriner
die
sportler
die
freizeit
die
geschichte
Show Navigation
Hide Navigation
die
übersicht
Kinder
Kontakt
Abo
Startseite
die
politik
die
wirtschaft
die
kultur
die
schweriner
die
sportler
die
freizeit
die
geschichte
*
*
Neues Passwort anfordern
diewirtschaft
Da Vinci und das Hochhaus am Ziegelinnensee
Die Debatte um das geplante Hochhaus am Nordufer des Ziegelinnensees hat am Mittwochabend rund 140 Schweriner zum 5. Schweriner Baugespräch in die Schule an der Ziegelseestraße gelockt.
weiterlesen
img_1043.jpg
Parken in der Bergstraße noch tabu
Die freien Parkplätze an der Baustelle in der Bergstraße sind verlockend. Aber noch ungefähr vier Wochen gesperrt. Voraussichtlich Mitte April soll die Straße freigegeben werden. Erst dann wird auch das Parkverbot aufgehoben.
weiterlesen
strasse.jpg
Der Obotritenring wird zum Nadelöhr
Über den Obotritenring zu fahren, wird ab 24. März ein Geduldsspiel. Dann beginnen die Bauarbeiten für die Wittenburger Straße. Diese wird bis Jahresende in Richtung Marienplatz sogar voll gesperrt. Wir sagen, worauf sich Anwohner und Durchreisende einstellen müssen.
weiterlesen
Neues Konzept gegen gewerbliche Kleidersammler
Die Stadt plant, die Entsorgung von Altkleidern neu zu sortieren. Das soll gemeinnützige Sammler stärken, gewerbliche aus Schwerin fernhalten. Bis es soweit ist, haben die kommerziellen jedoch längst ihr Geschäft gemacht.
weiterlesen
baustelle.jpg
Großbaustelle Schelfstraße
Im Juni geht's los mit der Sanierung der Schelfstraße. Verarbeitet wird jede Menge Asphalt, geplant sind gelbe Gehwege und neue Lampen. Nicht vermeiden lassen sich ein paar Probleme. Die Hintergründe zur Großbaustelle.
weiterlesen
Kfz-Steuer: Neue Zuständigkeit, längere Wege
Für die Kfz-Steuer ist ab kommendem Montag nicht mehr das Finanzamt zuständig, sondern der Zoll. Für Schweriner Fahrzeugbesitzer bleibt alles beim Alten. Außer, sie suchen den persönlichen Kontakt zu den Mitarbeitern. Dann müssen sie künftig nach Wismar oder Ludwigslust fahren. Von den längeren Wegen sind vor allem Menschen mit einer Schwerbehinderung betroffen.
weiterlesen
arbeitsplaetze2.jpg
Zum Reinhören: Das Büro auf Zeit
Coworking in Schwerin: Was ist denn das? Martina Tietze und René Stopka haben sich diese Frage schon gedacht - und auf ihrer Homepage gleich beantwortet. „Wir möchte Dich zum Arbeiten einladen. Tages-, wochen- oder monatsweise erhälst Du bei uns einen Platz zum effektiven Arbeiten.“ Wir haben uns mal umgehört in der Hagenower Str. 73.
weiterlesen
Schnelleres Internet für 53.000 Haushalte
Eigentlich sollte der Vertrag in der vergangenen Woche unterzeichnet werden. Der Termin wurde abgesagt, weil die Telekom noch Klärungsbedarf hatte. Wie schon im vergangenen Jahr. Die Fragen jedoch scheinen jetzt beantwortet zu sein. Das Ergebnis heißt: 53.000 Haushalte bekommen schnelleres Internet.
weiterlesen
tanke.jpg
Spritpreise: Die 24-Stunden-Bilanz für Schwerin
Morgens ist Sprit teurer als abends. Und zum Wochenende wird sowieso nochmal an der Preisschraube gedreht. Klischees über den Spritpreis gibt es viele. Wir haben den Test gemacht. 10 Tankstellen, 24 Stunden. Hier das Endergebnis.
weiterlesen
kleinezeitung.jpg
Die Zeitung ist kleiner geworden
Die Zeitung ist kleiner geworden. Es ist jetzt mehr vom Frühstückstisch zu sehen und von der Familie: „Hui, die Kinder sind aber gewachsen.“ Die Zeitung ist kleiner geworden. Das könnte mir egal sein. Aber die Zeitung war ein Teil meines Lebens, es war meine Zeitung. Fast ein Vierteljahrhundert habe ich sie mitgestaltet, mitgefüllt. Ich war für die Zeitung in halb Europa unterwegs, war in Rostock und in Pingelshagen. Aber meist saß ich an einem Schreibtisch in Schwerin.
weiterlesen
baustelle.jpg
Baustellen, Baustellen, Baustellen
Die Pfaffenstraße wird gesperrt, halbseitig auch die Lärchenalle, in der Steinstraße werden Kabel verlegt. Drei Beispiele von vielen: In Schwerin beginnt die Baustellenzeit. Der Überblick für die nächste Woche - plus Ausschau auf das Frühjahr.
weiterlesen
Baustart für neuen Radweg an B 321
Fahrradfahren wird demnächst wieder ein Stück sicherer: Am Montag beginnen an der Bundesstraße 321 die Bauarbeiten für einen Radweg zwischen Schwerin und Crivitz.
weiterlesen
img_0626.jpg
Zum Reinhören: Greenpeace-Protest vor dem Schloss
Mecklenburg-Vorpommern könnte auf dem größten Ölvorkommen Europas sitzen. Schätzungen zufolge lagern allein in der Region Barth etwa 35 Millionen Tonnen Erdöl in der Tiefe. Und das weckt Begehrlichkeiten. Das Land hofft auf ähnliche Einnahmen wie Niedersachsen.
weiterlesen
Neue Chance für Spielbank in Schwerin
Das Innenministerium in Mecklenburg-Vorpommern schreibt die Erlaubnis für den Betrieb von Spielbanken neu aus. Profitieren könnte davon auch die Landeshauptstadt. Das mit dem Glücksspiel ist allerdings ein Glücksspiel.
weiterlesen
adac.jpg
Überraschung auf dem Kontoauszug
Der ADAC hat seine Beiträge erhöht. Von der Ankündigung in der Mitgliederzeitschrift haben viele Mitglieder keine Notiz genommen. Sie bemerken das erst bei der Abbuchung. Dann ist es jedoch zu spät, um sich mit einer Kündigung dagegen zu wehren.
weiterlesen
‹ zurück
20 von 21
weiter ›