Direkt zum Inhalt
Login
Profil
Profil
Suchformular
Suche
die
übersicht
Kinder
Kontakt
Abo
Startseite
die
politik
die
wirtschaft
die
kultur
die
schweriner
die
sportler
die
freizeit
die
geschichte
Show Navigation
Hide Navigation
die
übersicht
Kinder
Kontakt
Abo
Startseite
die
politik
die
wirtschaft
die
kultur
die
schweriner
die
sportler
die
freizeit
die
geschichte
*
*
Neues Passwort anfordern
dienachrichten
20150209_195631.jpg
Pegida will zur Landtagswahl in MV antreten
„Wir werden bei den im nächsten Jahr anstehenden vier Landtagswahlen Kandidaten ins Rennen schicken“, sagte der Vorsitzende der Anti-Islam-Bewegung, Lutz Bachmann, am Montag bei einem Auftritt in Leipzig.
weiterlesen
▶ "Wir lassen uns das nicht mehr bieten"
Warum Streiks sinnvoll sind. Michael Milz spricht mit Daniel Taprogge von der GEW. Unser Podcast der Woche.
weiterlesen
dsc_6576_hafenanlage_am_werderhof_blesshuhn.jpg
Hier lässt sich auch bei brütender Hitze gut brüten
Brutplatz de luxe: Für den Nachwuchs nur das Beste dachte sich Familie Blesshuhn und nistete sich auf einer kleinen Yacht am Beutel ein. Wer brütet da? Egal. Bei Blesshühnern sind auch die Papas ein bisschen Mama. Familienministerin Manuela Schwesig wäre begeistert.
weiterlesen
schule_auf_dem_grossen_dreesch.jpg
Die Schulklasse aus den 80ern
Hans-Dieter Hentschel hat noch mal im Archiv gekramt und ein paar Fotos aus den 80ern gefunden. Heute gibt es das erste von sieben Bildern aus Schwerin. Zum Start: Schüler vom Großen Dreesch. Erkennt sich jemand?
weiterlesen
post3.jpg
Trara, die Post ist wieder da!
Ein bisschen zumindest. Mit Sendungen überflutet wird vorerst kaum ein Briefkasten.
weiterlesen
20140715_buga_eingang_nacht.jpg
Bürgerbefragung zur Buga?
Am 6. September wird es in MV den Volksentscheid zur Gerichtsstrukturreform geben. Die Unabhängigen Bürger möchten den Termin nutzen, um eine weitere Frage zu klären. Wollen die Schweriner eine zweite Bundesgartenschau?
weiterlesen
tiedje_kopie.jpg
Kein Theater ums Theater
Unaufgeregt verlief die Diskussionsrunde zur Zukunft des Mecklenburgischen Staatstheaters am Montagabend in der Kunstschule Ataraxia. Der künftige Intendant stellte dabei sein Konzept vor.
weiterlesen
dsc_2563_ein_stuttgarter_schmetterball_passiert_die_ssc-abwehr.jpg
SSC: Der neue Spielplan steht
100 Tage noch, dann wird in der Volleyball-Bundesliga der Damen wieder gepritscht und gebaggert. Erster Spieltag ist der 15. Oktober. Der SSC eröffnet die Saison. Zu Hause gegen Stuttgart. Die Schweriner haben mit den Gästen mehr als eine Rechnung offen.
weiterlesen
Drei Hausbewohner bei Feuer verletzt
Aus bisher ungeklärter Ursache ist es am Sonntagabend gegen 18 Uhr zu einem Band in einem Mehrfamilienhaus in der Schweriner Feldstadt gekommen.
weiterlesen
_dsc9010_starkregen.jpg
Und dann kamen Gewitter und Sturm
Bis zum Abend war es kaum auszuhalten. Die Hitze. Um 21 Uhr aber wurde es dunkel. Und um 22 Uhr ging es richtig los. „Alles gut festbinden“, twitterte @ZDFschwerin. „Schweres Unwetter gerade in Schwerin.“
weiterlesen
20150704_142140.jpg
Kunstkissen bleiben bis 2030 - es sei denn...
Sie sind grün, rot, gestreift - und irgendwie Kunst. Aber kann die auch weg? Die SPD hat jetzt bei der Verwaltung nachgefragt. Die Antwort heißt:
weiterlesen
toepfe.jpg
Der Supersommersamstag
Volle Seeufer. Volle Stühle vor Restaurants. Eisverkäufer, die im Akkord Kugeln auf Waffeln stapelten. Was sonst noch los war bei 35 Grad im Schatten? Das sind unsere Bilder vom Samstag.
weiterlesen
foto_2.jpg
Hier jubeln die Hitze-Besieger!
Gewonnen haben eigentlich alle. Gegen die brütende Hitze. Beim Fünf-Seen-Lauf gab es am Samstag aber auch Sieger auf dem Treppchen. Und ganz oben sogar einen Schweriner.
weiterlesen
regenbogenfahnen_am_klingbergplatz.jpg
Regenbogen hoch zwölf
Eine Regenbogenfahne vor dem Rathaus? Keine Regenbogenfahne vor dem Rathaus! Sagt der Innenminister. Dafür wehen nun gleich zwölf am Bertha-Klingberg-Platz. Ein unübersehbares Zeichen für Toleranz zu den schwul-lesbischen Kulturtagen, die am Sonnabend mit einer bunten Parade zum Christopher-Street-Day enden.
weiterlesen
postkopie.jpg
Poststreik behindert Freiwilligendienst
200 Plätze für das Freiwillige Soziale Jahr hat Stefan Beutel beim DRK zu vergeben, 25 davon in Schwerin und Crivitz. Viele davon könnten im September unbesetzt bleiben, befürchtet er. Grund: Der Poststreik.
weiterlesen
‹ zurück
46 von 186
weiter ›