Direkt zum Inhalt
Login
Profil
Profil
Suchformular
Suche
die
übersicht
Kinder
Kontakt
Abo
Startseite
die
politik
die
wirtschaft
die
kultur
die
schweriner
die
sportler
die
freizeit
die
geschichte
Show Navigation
Hide Navigation
die
übersicht
Kinder
Kontakt
Abo
Startseite
die
politik
die
wirtschaft
die
kultur
die
schweriner
die
sportler
die
freizeit
die
geschichte
*
*
Neues Passwort anfordern
...und das noch
Testlauf für Europas größten Batteriepark
Wemag will den europaweit größten kommerziellen Batteriepark noch vor Ostern ans Stromnetz anschließen. Ein erster kompletter Testlauf soll Ende Mai erfolgen.
weiterlesen
Älter am Altar
Was der Zensus 2011 alles verrät. Heute: Kirche.
weiterlesen
FCM spielt unentschieden, Pampow auch
In der Verbandsliga kamen die Fußballer des FC Mecklenburg Schwerin gegen Anklam nicht über ein 0:0 hinaus. Noch läuft es in der Rückrunde nicht rund für die Stamer-Elf.
weiterlesen
Jazz rund um den Domwinkel - Ulis Popkolumne
Der Freitagabend wird durch das Zzzipp Village Jazzquartett gefeiert. Wir feiern mit. Teil 19 der Popkolumne
weiterlesen
Sie fragen - Stadtvertreter antworten
Die nächste Bürgerfragestunde findet im Rahmen der 49. Sitzung der Stadtvertretung am 28. April statt.
weiterlesen
8,8 Millionen Euro für Schwerin
Der Landtag hat den Etat für die Jahre 2014 und 2015 um jeweils 40 Millionen Euro aufgestockt. Schwerin bekommt auch etwas davon ab.
weiterlesen
Die gefährlichen Spinner
In der Landeshauptstadt sind auf dem Gelände der Jugendherberge sowie in angrenzenden Waldgebieten am Faulen See Altnester des Eichenprozessionsspinners entdeckt worden.
weiterlesen
Weltweite Neu-Schweriner
Im vergangenen Jahr haben 72 Frauen, Männer und Kinder, die in Schwerin eine neue Heimat gefunden haben, die deutsche Staatsangehörigkeit erhalten.
weiterlesen
Rockhymnen für SOS-Kinderdörfer - Ulis Popkolumne
In der traditionsreichen Friedrich-Ebert-Halle singt Inga Rumpf für einen guten Zweck. Teil 18 der Popkolumne.
weiterlesen
Keine Listen im Gericht
Gerichtsgebäude bleiben tabu für die Unterschriftenlisten zum Volksbegehren gegen die Gerichtsreform.
weiterlesen
Schadstoffmobil ab Mai wieder auf Tour
Immer wieder samstags: Von Mai bis September ist das Schadstoffmobil im Stadtgebiet unterwegs, um Abfälle wie Farbreste, Ölreste, Verdünner, Holzschutzmittel, Reinigungsmittel, Altmedikamente, Batterien, Akkus und Leuchtstoffröhren aus Schweriner Privathaushalten einzusammeln.
weiterlesen
Feiertag! Müll bleibt länger in der Tonne
Zu Ostern verschiebt sich die Müllabfuhr. Hausmüll, Biotonnen und gelbe Säcke werden nicht am Karfreitag, sondern erst am Sonnabend abgeholt. Die Abfuhr vom Ostermontag verschiebt sich auf Dienstag.
weiterlesen
Frau Gramkow chattet heute zum Abendbrot mit Ihnen
Die Sparvorschläge für Schwerin liegen auf dem Tisch. Wollen Sie wissen, was die Oberbürgermeisterin dazu zu sagen hat? Dann fragen Sie sie doch einfach. Oder schreiben Sie ihr Ihre Meinung dazu. Heute Abend zwischen 19 und 20.30 Uhr im moderierten Live-Chat mit ihr.
weiterlesen
Waffen über Waffen bis unters Dach
Schlagring, Macheten, Munitionsteile, ein Luftgewehr mit Zielfernrohr, eine mit CO2-Gas betriebene Kalaschnikow, drei Gasdruckpistolen. All das hat ein Waffennarr in der Weststadt gehortet. In einem Regal auf dem Gemeinschaftsboden. Ein Anwohner hat das Waffenarsenal entdeckt. Nun ermittelt die Polizei.
weiterlesen
Patient Wald erholt sich leicht
Der Gesundheitszustand der Wälder in MV hat sich leicht verbessert. Der Anteil von Bäumen, die einen deutlichen Schaden aufweisen, sank im vergangenen Jahr von 17 auf 14 Prozent. Zu dieser Diagnose kommt das Landwirtschaftsministerium in seinem Waldzustandsbericht für das Jahr 2013.
weiterlesen
‹ zurück
4 von 12
weiter ›